![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 19
|
Hallo Kettwiesel,
warum z.B. das Tamron 55-200 da fehlt mir doch der Weitwinkelbereich 18-55. Gruß E_T |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 19
|
Noch eine Frage:
Ist das Tamron 55-200 besser als das Sony Kit-Objektiv 55-200 Die ca. 30 Euro unterschied machen den Braten ja auch nicht fett. Gruß E_T |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 19
|
Hallo Tommy
ich hatte eher überlegt ein Objektiv für alles also 18 -200 durch den Crop-Faktor entspricht es ja dann einem 300mm Tele. Gruß E_T |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich weiß, trotzdem können sich 300mm -> Cropped 450mm auch sehr nützlich sein. Preislich sind die beiden (SAL55200, SAL75300) nicht weit voneinander entfernt.
Persönlich gefällt mir bei den Superzooms die Qualität nicht so ganz. Besonders der Langsame Autofokus. Hab mal beim Saturn eine Alpha 200 mit Kit und mal mit Sony 18-250 probiert. Da kam mir das Kit dann schon fast Sporttauglich vor. Das 18-250 ist zwar für den Urlaub besser aber wozu kauft man sich dann eine teure und große SLR? Staub wirst du trotzdem auf den Sensor bekommen da die Objektive nicht luftdicht sind und die Kamera auch intern Staub produzieren können (abrieb). Was das 55-200 angeht scheint es bei Dyxum recht Gute bewertungen zu haben. Vor allem ist es leicht. In eine andere Richtung würde ich vielleicht nochmal mit nem gebrauchtem Minolta 100-300 APO zielen. Leicht und Kompakt ist es auch. Die verlorenen paar mm zwischendrin kann man leicht mit dem Turnschuhzoom überbrücken. Genießt dann aber größere Lichtstärke, schnelleren Zoom und bessere Fotos. PS: Such mal im Forum nach Superzoom. Dort wirst einige Diskussionen dazu finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
warum kaufst du dir keine bridgekamera? da brauchst du nicht wechseln und der sensor kann auch nicht verdrecken. die qualität ist sicher auch besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 19
|
Hallo besten Dank für den Link.
Warum keine Bridgekamera, ja weil ich aber z.B noch die Möglichkeit habe schöne Minolte Objektiv zu benutzen wenn ich es denn möchte. Aber gerade im Urlaub, z. B am Strand möchte ich nicht mit zwei oder drei Objektiven hantieren. Gruß E_T |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|