![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Natürlich sollten solche Grundlagen bekannt sein, die gehören zum Einmaleins der Fotografie einfach dazu.
Ob diese Selbstverständlichkeit heute allerdings noch vorausgesetzt werden darf, wage ich ganz, ganz langsam, aber leider gewaltig zu bezweifeln. Teilweise recht aktuelle Beispiele gibt es genügend und gerne per PM ab heute Nacht, ich möchte nämlich niemanden öffentlich denunzieren (aber nur, wenn ich den Anfragenden einzuschätzen weiß) - wenn man beim kurzen Blick über die letzten Freds nicht schon von selber darauf gekommen ist... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das solche einfachen Grundlagen ....NICHT verstanden werden liegt schlicht daran... wie es erklärt wird ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() der eine dreht am Rad der andere redet von EV wieder andere nur von Offenblende...usw... wenn dann noch die unegalen Zwischenwerte dazu kommen(blende 19 was ista das) udn auch noch Minoltas Meßwerte aus den Belis mit ...1/10 Blende ist die Konfusion von Anfängern komplett ![]() dabei kann es so einfach sein: 1 Bende auf...bedeutet man hat das "doppelte an Licht" zur Verfügung 1 Blende zu...bedeutet man hat "die hälfte an Licht" Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Hey Gerd,
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Ich würd es eher mit Mathematik versuchen...
![]() Und eine Wurzel ist ja nicht wirklich "höhere" Mathematik. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Zitat:
Es wird auch anscheinend nicht mehr jedes Buch redigiert. Mit zunehmendem Wissen sträuben sich mir die Haare wie oft Bilderunterschriften falsch sind, Blendenreihen unmöglich zitiert sind, etc.
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Wien/ Österreich
Beiträge: 50
|
Also, Burschen und Burschinnen, haltet mal den Ball flach...
Es ist doch IMHO das normalste der Welt nachzufragen, wenn man sich bei etwas nicht ganz sicher ist, oder? Ich bin auch davon ausgegangen, dass eine Blende gemeint ist, aber vermuten heisst nicht wissen, und deswegen vergewissert man sich halt... Deswegen gleich mangelnde Bildung vorzuwerfen finde ich eigentlich arg... Wissen ist eine Holschuld, und die will ich begleichen... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|