![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() Und das gilt auch für Werkzeug! Falls man Stative und Kugelköpfe darunter versteht... Was nutzt ein (frei stehender) Wackeldackel bei Abbildungsmaßstäben um 1:1? Oder bei Langzeitbelichtungen auf Augenhöhe ausgezogen? Oder bei leichtem Wind? Oder mit dem starken Tele in der Dämmerung? Wer hunderte, wenn nicht tausende, Euros für seine Kamera nebst Objektivpark ausgibt und dann beim Stativ spart, dem ist leider nicht zu helfen! Das kann nur ein Anfänger sein, der wie ich einstmals mit einem Billigdreibein kräftig auf die Nase fällt und sich über die verwackelten Nachtaufnahmen ärgert... "Ich habe doch das Stativ schön hingestellt und den Selbstauslöser laufen lassen!" Natürlich nicht nur bei leichtem Wind und nicht nur auf weichem Untergrund... Also: Ein Dreibein kann nicht schwer genug sein, um schon auf Grund seiner Masse Vibrationen durch Berührung oder durch Spiegelschlag zu dämpfen! Bei kritischen Aufnahmen hängt man eine schwere Fototasche über den Krempel oder beschwert den Stativkopf durch einen Teil seines eigenen Gewichts. Dazu muss das Stativ natürlich auch ein bisschen belastbar sein und nicht gleich unter der Last zusammenbrechen. Viele der Dreibeine mit Schnappverschluss rutschen dann munter durch... Klar, einige Sachtler sind bis 90 kg belastbar, aber einige Berlebach der UNI-Serie vertragen ohne Beinauszug auch mein Körpergewicht (nur 65 kg) und können schon mal als Trittleiter dienen (hab' ich schon so beim Fotografieren gebraucht..). Die neueren Gitzo der 6x-Serie sind ebenfalls ziemlich robust und klemmen dank G-Lock bei zunehmender Belastung zunehmend. In Benutzung habe ich die Dreibeine - mehrere Linhof Rekord-Profilstativ 003414, 3-teilig, Alu, Klemmverschluss, 2530 g, 64/151/200 cm, aushängbare Schirmspreizen, umsteckbare Mittelsäule, zusätzliches Fotogewinde an einem Bein unten für bodennahe Aufnahmen - Linhof Rekord-Flex-Stativ 003430, 3-teilig, Alu, Klemmverschluss, 1958 g, 62/111/158cm, aushängbare Schirmspreizen, umsteckbare Mittelsäule, zusätzliches Fotogewinde an einem Bein unten für bodennahe Aufnahmen - Linhof Profi-Port II 003450, 3-teilig, Alu, Klemmverschluss, 1620 g, 43.5/156 cm (Nachfolger des 003449), aushängbare Schirmspreizen, umsteckbare Mittelsäule, zusätzliches Fotogewinde an einem Bein unten für bodennahe Aufnahmen - Gitzo Stativ GT5560SGT, 6-teilig, Carbon, Drehmuffen, 3400 g, 15 cm bis 290 cm (mit umsteckbarer Schiebesäule), Packmaß: 72 cm, verdrehsichere Rohre 20 bis 41 mm (ALR = AntiLegRotation, G-Lock) mit Gitzo Schiebesäule GS5510S, Carbon, 654 g, 44 cm, Arbeitsbereich 32 cm, Rohr 36 mm - Berlebach UNI 2 Baby, 4200 g, 17/80 cm, mindestens 50 kg Tragkraft - Meine uralten Billigheimer wage ich nicht zu benennen... Ähnliches gilt für Kugelköpfe! Bei mir liegen Kugelköpfe kg-weise herum, die schon beim Hinsehen verziehen... ![]() Geblieben sind lediglich die Kugelköpfe - mehrere Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 246 g - mehrere Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 286 g - mehrere Linhof Profi-Kugelkopf II, 003676, 540 g - Linhof Profi-Kugelkopf III, 003650 (für 90 mm Spannaufnahme), 1328 g - ReallyRightStuff BH-55, 792 g Den alten Arca Swiss Mononball B1 und den neusten Z1 habe ich schnellstens wieder verkauft, weil sie meinen Erwartungen nicht entsprachen. P.S.: Die allermeisten Aufnahmen mache ich jedoch mit einem Einbeinstativ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 9
|
zum Thema günstig. Bei Ibäh kann man ab und zu was gutes ergattern, habe mir auch erst kürzlich ein Linhof geschossen. Bin absolut begeistert von dem guten Stück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Für einen Tipp wäre ich dankbar. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Danke, Herr Schlessmann
![]() ![]()
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|