SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaumeise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 14:27   #11
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Lothar,

ein Klasse Bild, schön aufgeteilt und der farblich passende Hintergrund sind das Tüpfelchen, den Beschnitt unten rum hätte ich auch gemacht, bzw. mit etwas Moos noch nachgeholfen sonst wirds arg knapp.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 14:33   #12
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von hrstatler Beitrag anzeigen
sitzt du wirklich in einem Tarnzelt und wenn ja, könntest Du davon mal ein Bild machen. Das würde mich brennend interessieren.
wie soll ich das denn verstehen? Glaubst du mir nicht

Wie bereits gesagt, heute Abend habe ich Zugriff auf meine Fotos vom "Making Of" und ich stelle eines rein, ok?

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:39   #13
hrstatler
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wetter
Beiträge: 202
doch doch ich glaube dir das schon, stelle es mir nur vor, was meine Nachbarn sagen würden.
Freue mich mal auf das Bild.

Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
wie soll ich das denn verstehen? Glaubst du mir nicht

Wie bereits gesagt, heute Abend habe ich Zugriff auf meine Fotos vom "Making Of" und ich stelle eines rein, ok?

Gruß, Lothar
__________________
Grüße euer Dieter (hrstatler)
Meine Bilder hier im Forum:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...user=hrstatler
Meine Bilder im web:http://riegerart.jimdo.com/
hrstatler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 16:59   #14
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Hallo Lothar,

auch ich finde das Bild perfekt

Vielleicht etwas mehr Tiefenschärfe, hängt aber sehr davon ab wie dann der Hintergrund aussieht.

Mich würden noch die tech. Daten interessieren. Brennweite etc.

Habe selbst schon versucht diese Vögelchen abzulichten, allerdings ohne Zelt und frei Hand mit 200mm. War bisher der Meinung es geht auch ohne Tarnung, aber wenn ich dein Bild sehe ....

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 18:34   #15
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hallo Lothar,

perfekt gemacht,- und eine mustergültige Vorlage.
Der Ansitz hat sich auf jeden Fall gelohnt. Auch deine anderen Bilder in der kategorie in deiner Galerie sind spitze.

Ein bisschen "Making of" würde mich auch interessieren, der "Boden" von dem Tierchen, ist der angerichtet? Welche Entfernung und welche Optik hast du benutzt?

Und vielleicht ein kleines bischen Meckern auf allerhöchstem Niveau: Ein bischen mehr Tiefenschärfe auf dem Tierchen fände ich vielleicht noch etwas besser, wenns der Hintergrund dann noch zuläßt.

Gruß,- Blackmike
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 21:07   #16
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ok, hier die Fotos vom Making Of wie versprochen:

Blick auf meine Terasse. Das Vogelhaus steht ca. 2,5m vom Ausguck entfernt.

(leider habe ich nur Übersichtfotos ohne die Lampen)

Blick aus meiner warmen Stube hinaus auf die Terasse.


Hier ein Blick aus dem Tarnzelt bei 200mm, diesmal mit den Aufhellern.


Zum Meisenfoto noch die techn. Daten:
A700, Tamron 200-400mm @330mm, F5.6 (Offenblende), ISO400 1/250s.

Aufgrund der Offenblende leider die geringe Schärfentiefe , aber es war ca. 16Uhr Nachmittags und nicht sehr hell.

Am Vogelhaus kann ich mittels Gewindestangen, Metallplatte und Flügelschrauben einen Ast meiner Wahl anklemmen. Die "Äste" suche ich im Wald und schneide sie zurecht. Moos macht sich gut, da das Scheinwerferlicht nicht so stark reflektiert wird. Die Äste sind nicht manipuliert sonder werdensi wie sie sind verwendet. Die Familie hilft mit beim Sammeln

Hat noch jemand Fragen oder Verbesserungsvorschläge?

Gruß, Lothar

Geändert von malo (14.01.2009 um 21:09 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:23   #17
hrstatler
 
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Wetter
Beiträge: 202
super, dafür bekommst du von mir drei mal den .
Jetzt ist mir klar, warum ich nicht nah an die Vögel komme
Wieder was gelernt
__________________
Grüße euer Dieter (hrstatler)
Meine Bilder hier im Forum:http://www.sonyuserforum.de/galerie/...user=hrstatler
Meine Bilder im web:http://riegerart.jimdo.com/
hrstatler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:32   #18
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Lothar

Danke

Deine Tipps sind Spitze

Mein Sitzwartebaum soll diese Woche kommen, freue mich schon
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:33   #19
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Ich finde das Bild echt sagenhaft! Dickes Kompliment!
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 21:49   #20
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hi Helmut,
viel Erfolg, ich freue mich schon auf deine Fotos.

Was mir noch einfällt: den direkten Anfug in Haus habe ich mit Zweigen etwas blockiert. Die Vögel sollen ja zunächst auf dem Ast Platz nehmen
Natürlich stelle ich eine edle Futtermischung bereit. Da wird nicht gespart

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Blaumeise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.