SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 20mm 2,8 - Filtergewinde wackelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 13:19   #1
Revox
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
20mm 2,8 - Filtergewinde wackelt

Hallo, ich habe ein 20mm Objektiv relativ günstig bekommen (Günstig vor allem, weil sich der UV Filter als 72mm zirkular Polfilter von Hama herausstellte).
Allerdings wackelt bei dem schönen Weitwinkel das Filtergewinde, also der vorderste Teil des Objektivs. Die Linse ist allerdings nach wie vor fest. Hat jemand von euch Explosionszeichnungen oder vielleicht sogar den Fehler schon einmal repariert.
Ich frage mich momentan noch, wie man an die Befestigungsschrauben herankommt, von hinten wohl kaum.
Für alle Tipps habe ich ein Ohr!

Geändert von Revox (14.01.2009 um 15:37 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 13:46   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Der Filterring ist mit 3 Schrauben mit dem Objektivgehäuse verschraubt.
Diese 3 Schrauben sind nur zu erreichen, wenn vorher der Ring vor der Frontlinse (Namenring) entfernt wird und anschließend die Frontlinse selbst.

PS. Du bekommst eine PN.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 13:50   #3
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Das selbe Problem habe ich an meinen kürzlich erworbenen Minolta 85 1.4 gestern Abend auch festgestellt. Nur der Tubus der beim fokusieren ein und aus fährt wackelt, die vordere Linse hingegen sitzt fest. Ich kenne das Problem ja vom Tamron 17-50, wo es aber leicht zu reparieren ging, nur wie das bei den Minoltas geht, weiss ich leider nicht. Hat schon mal jemand das selbe Problem gehabt und kann sagen wie mann das vorn wieder fest bekommt?

Edit:
da gibts ja schon ne Antwort:

Geht das beim 85er auch?

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Diese 3 Schrauben sind nur zu erreichen, wenn vorher der Ring vor der Frontlinse (Namenring) entfernt wird und anschließend die Frontlinse selbst.
Wie bekommt man den "Namenring" ab?
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC

Geändert von Schneid (14.01.2009 um 13:54 Uhr)
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:03   #4
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich habe jetzt mit einem Glaß und Schaumstoffolie zwischen Glaß und Ring den Ring gelockert bekommen. Den Rest der vielen drehungen haben meine Fingernägel erledigt.
Was ich danach sehen kann ist eine grüne Kleberwurst!

Die muss ich wohl erstmal entfernen und die Frontlinse wie beschrieben ausschrauben.

Geändert von Revox (14.01.2009 um 15:43 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 14:17   #5
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich habe die Linse mit zwei Schlitzschraubenzieher lösen können (ein Miniaturschraubenzieher, ein Stromprüfer schlechter ausgestattet gehts kaum).
Darunter waren die 3 versprochenen Schrauben. Nun ist es wirklich ein Schnäppchen.
Stefan
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 15:20   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Ich habe die Linse mit zwei Schlitzschraubenzieher lösen können (ein Miniaturschraubenzieher, ein Stromprüfer schlechter ausgestattet gehts kaum).
Darunter waren die 3 versprochenen Schrauben. Nun ist es wirklich ein Schnäppchen.
Stefan
Hallo Stefan,
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur.
Zitat:
Zitat von Schneid Beitrag anzeigen
...Geht das beim 85er auch?



Wie bekommt man den "Namenring" ab?
@ Schneid:

Das sollte auch so funktionieren, wie Stefan es beschrieben hat.
Aber Vorsicht beim Ausbau der Frontlinse, die ist beim 85er deutlich größer und wahrscheinlich auch schwieriger zu entfernen.
Es gibt auch Fachwerkstätten, die so etwas reparieren.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 15:33   #7
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Es ist nicht selbstbeweiräuchernd gemeint:
Mit Heimwerkzeug, bzw schlechter Ausstattung braucht man schon ein gewisses Gefühl für solchen Bastelkram. Ich würde das nicht jedem zutrauen.
Es ist eine Sache die einfacher klingt als sie letztendlich ist; wenn der Ring z.b. stärker festgezogen ist als normal wird das mit der mit der Glaß/Schaumstoffmethode warscheinlich nichts bzw. die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass man sich etwas ruiniert.
Jetzt kämpfe ich noch gegen ein anderes Problem:
Die Alpha meines Mitbewohners erkennt fast kein Objektiv mehr, nur manchmal wenn man es nach dem einrasten wieder bis zum Anschlag zurückdreht.
Wohl ein fall für den Service?

Geändert von Revox (14.01.2009 um 15:35 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 16:09   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Revox Beitrag anzeigen
Jetzt kämpfe ich noch gegen ein anderes Problem:
Die Alpha meines Mitbewohners erkennt fast kein Objektiv mehr, nur manchmal wenn man es nach dem einrasten wieder bis zum Anschlag zurückdreht.
Wohl ein fall für den Service?
Kontakte mal reinigen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 16:46   #9
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Die sind perfekt sauber, jedenfalls sehen sie so aus.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 16:50   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
das muss nix heissen. Wattestäbchen, Spiritus und mal abreiben.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 20mm 2,8 - Filtergewinde wackelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.