![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Matthias, mit Konverter, ohne ist der AF der 40D seeeehr schnell. Aber durch den Konverter hast halt Blende 8 und da will der AF halt nimmer. Der AF ist aber auch an der 1DMkII eingeschränkt mit der Kombi, da wird nur mehr das Zentrale-AF-Feld angesprochen, aber der ist dann immer noch sauschnell.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ohne dem abkleben Trick an einigen Kontakten funktioniert der AF mit dem Originalkonverter an der 40D +100-400 L gar nicht mehr. 5.6+1 Blende Lichtverlust= kein AF. Nur mit dem Kenko geht das noch so "halbwegs".
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich kenne deinen Aufbau natürlich nicht...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
hier mal zwei bilder die ich mit dem 100400er aufgenommen habe. wie man sieht gehen die tauben auf das brot los, also auch nicht gerade langsam ![]() http://www.heldhome.de/forum/m%f6we.jpg http://www.heldhome.de/forum/m%f6wen.jpg edit: sind natürlich möwen und keine tauben ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus
Meinte im Vergleich zur D7i. Ob`s Canon besser kann, kann ich nicht beurteilen, aber ich vermute schon. Will jetzt um Gottes willen die Alpha 700 keines falls schlecht reden/schreiben, aber es ist unbestritten das der AF für solche Anwendungen murks ist ![]() ![]() @Modena: hatte den 1.4 II abgeklebt und der AF funktionierte, aber nur an nicht bewegten Objekten. Wie sich aber ein Objekt bewegte, wars vorbei und der AF pumpte.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Meinen bisherigen Erfahrungen nach zu urteilen bin ich da eher skeptisch, was eine signifikante Steigerung der A900 gegenüber der A700 betrifft. Die A900 mit SAL-70200, mit und ohne SAL-TC14, bzw. SAL-TC20 ist keine Rakete und beim Verfolgen von z.B. Geflügel in der Luft kann sich der AF durchaus verirren und nicht termingerecht wiederfinden. Hat sich der Autofokus jedoch erst einmal an den Schwanzfedern des Flugobjekts festgebissen, lässt er das Getier nicht so einfach wieder los.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|