Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie und wann darf man Kinderfotos zeigen und was geht zu weit
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2009, 17:17   #11
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Leider ist es mittlerweile soweit gekommen, daß man am besten gar keine Kinderfotos mehr macht, bevor man in die Ecke zu den Perversen gestellt wird.
hmm ... wie meinst Du das denn ? Ich würde mal sagen, wenn überhaupt, kommt man in die Ecke nur, wenn man ungefragt die Kinder fremder Leute fotografiert. Da ich selber Kinder habe, kann ich dazu folgendes sagen:
- (Hypothetisch) Wenn Du als ein mir fremder unbekannter Mensch irgendwo meine Kinder fotografierst und ich würde das merken, würde ich Dich ganz sicher auch fragen was das soll und darauf bestehen, dass Du damit aufhörst.
- ich selber käme nie im Leben auf die Idee ohne zu fragen die Kinder anderer Leute zu fotografieren, schon garnicht ohne dass sie es merken.

Und solche Bilder möchten wir auch nicht auf unserem Server haben, wenn wir den Verdacht haben, dass Kinderfotos von "fremden Kindern" ohne Wissen der Eltern aufgenommen wurden und hier in den Galerien sind, fragen wir nach. Natürlich können wir nicht alles mitbekommen und kontrollieren, das ist nicht leistbar.

Ich finde jetzt nicht, dass ich mich mit dieser Haltung in den Kopf von Pädophilen versetzen würde.

Das hat zwar jetzt nicht wirklich etwas mit Claudias Anliegen zu tun, aber so ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass man die Dinge immer aus verschiedenen Richtungen betrachten kann.
PeterHadTrapp ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 17:29   #12
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Wie würdest Du reagieren, wenn Dein Kind im Schwimmbad, selbst wenn es einen Badeanzug anhätte, rumrennt und jeder würde eine Kamera zücken und von ihr Bilder machen ?
Bei meinem Kind würdest Du das nicht machen, ohne mir eine sehr sehr gute Erklärung dafür zu liefern.

Ein Bild zu veröffentlichen ist in meinen Augen nichts anderes. Es ist damit für alle zugänglich.

Ich finde es gut, wie Du Deine Meinung vertrittst und wie Du hinter dem Bild stehst. Aber ich verstehe Deine Meinung leider nicht.....aber das muss ich ja auch nicht.

Ich habe nun genug meiner Meinung kundgetan und werde mich hiermit aus dieser immer brenzliger werdenden Diskussion ausklinken, da ich keine Lust habe, durch Beiträge, wie die von Stempelfx und Carola in eine Ecke gestellt zu werden, vor der ich eingentlich warnen wollte.

Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
das zeugt nämlich entweder von eigener schmutziger Phantasie, moralischer Schulmeisterei oder aber der deutschen Urtugend des Miesmachens.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline  
Alt 10.01.2009, 17:38   #13
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Ich persönlich würde auch keine Bilder meiner Kinder im Netz zeigen. Aber nicht weil ich primär handentspannende Pädophile im Kopf hätte, sondern weil mir das einfach zu privat wäre. Prinzipiell ist es mir ein Graus, dass so Viele augenscheinlich Freude daran haben ihr Privatleben öffentlich zu machen. Mein Hund, meine Katze, mein Haus, mein Garten, mein Baum, meine Meinung, mein...ich, ich, ich.... Was um alles in der Welt ist so interessant daran sein Leben ins Netz zu stellen?

Was bleibt?
Ganz einfach. Es so zu machen wie man es immer gemacht hat. Zu Zeiten als es noch kein Internet gab. "Privates" heisst so, weil es eben genau das ist. Es ist wenigen vorbehalten, denen man Vertrauen entgegenbringt und zu denen man eine Beziehung pflegt die über die Kenntnis eines Nicknames hinausgeht. Und in diesem speziellen Falle würde ich sagen, "Bilder meiner Kinder sind etwas Privates und gehen niemanden etwas an." . Ich würde mein Kind ja auch nicht in eine Badewanne setzen und es alleine auf dem Marktplatz ausstellen, oder?

Hierbei geht es mir überhaupt nicht primär um die Gefahren die damit verbunden sind. Bis dahin muss ich gar nicht denken. Da setzen viel früher Schutzmechanismen ein.

Kind oder nicht Kind. Wenn meine Frau, mein Hund, oder mein Auto anderen zur Handentspannung dienlich sein würde, wäre mir das ebenfalls nicht so wahnsinnig recht. Grundlegend ist das absolut nichts anderes. Bei einem Kind wird das Ganze nur augenfälliger.

Das alles hat etwas mit Privatheit und Intimität zu tun. Die muss und sollte meines Erachtens jeder für das höchste Gut halten. Aber das ist nun einmal nicht bei jedem so. Viele empfinden größere Genugtuung dabei ihr Leben auf den unterschiedlichsten Ebenen mit der anonymen Allgemeinheit zu teilen. Nacher ist dann aber das Geschrei groß, wenn an anderer Stelle genau dies von anderen mißbraucht wird. Das geht nicht zusammen. Jeder ist dafür verantwortlich sich und sein Leben zu schützen, gerade in einem unkontrollierbaren Raum wie dem World Wide Web.

Ich bin jedoch weit davon entfernt moralinsaure Ansichten zu propagieren. Denn das hiesse, dass am Ende nichts mehr bleibt ausser totalitären Regulierungen.
Irgendwann käme dann der Erste der sagt, trinkende Menschen darf man nicht zeigen, rauchende Menschen darf man nicht zeigen, Arbeitslose darf man nicht zeigen, Kopftücher sind auch irgendwie nicht so toll usw usf. Der Absurdität und Abgefeimtheit sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Es ist immer ein schmaler Grad auf dem das Ganze stattfindet und die Verantwortung muss jeder gewissenhaft übernehmen. Intimität, Scham, Privatheit sind durchaus (noch) Werte die es meiner Ansicht nach zu bewahren gilt und wenn ich mich frage, ob ich selber in einer Badewanne sitzend in der virtuellen Welt ausgestellt sein möchte, würde ich mich für ein "Nein" entscheiden. Warum also sollte ich nicht für mein Kind das wollen, was ich auch für mich will?
alberich ist offline  
Alt 10.01.2009, 17:39   #14
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

das ist das Problem, dass man Dinge aus verschiedenen Richtungen und mit ganz verschiedenen Hintergründen sieht.
Als in der Grundschule die Diskusion aufkam, ob wir die Klassenfotos unserer Kinder auf der HP der Schule einstellen oder nicht habe ich auch noch anders gedacht. Warum nicht?
Heute sehe ich das viel enger! Sicher! Es gab schon immer Übergriffe auf Kinder. Aber so leicht, wie es heute allen Perversen gemacht wird, war es noch nie. Man kann seine Kinder nicht in Watte packen. Man kann nur immer wieder aufklären und sie stark machen. Und es sind auch nicht immer nur die bösen Medien Schuld. Aber Eltern müssen sich mit den neuen Gefahren auseinander setzen.

@Claudia ich finde das Foto auch süß und nicht anstößig. Aber mein Sohn (15) wollte ein Foto, das ich für unseren privaten Kalender ausgesucht habe und nur seinen Oberkörper in der Badewanne zeigt, nicht drin haben.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline  
Alt 10.01.2009, 17:59   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich zeige hier auch nur sehr wenige Fotos meines Sohnes. Mein Frau sieht das ähnlich kritisch wie einige von euch hier. Ich respektiere ihren Wunsch und frage, bevor ich doch einmal ein in die Galerie einstellen möchte.

Ich selbst sehe das alles etwas lockerer. Warum z. B. soll man ein Klassenfoto nicht auf der Schul-HP veröffentlichen? Bei uns werden solche Fotos zum Schuljahresanfang seitenweise in der Lokalzeitung gedruckt .

Das Bild von Claudia, um das es ursprünglich einmal ging, ist in meinen Augen völlig harmlos. Was für mich aber noch mehr zählt: Claudia hat als Mutter entschieden, das Bild hier zu zeigen. Das kann man doch einfach respektieren, oder nicht? Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so richtig, warum das so eine Diskussion wert ist.

Wenn die Kleine von Claudia dann einmal größer ist, wird ihr vielleicht nicht mehr gefallen, dass das Bild hier bei uns zu sehen ist. Dann kann Claudia es ja einfach löschen und gut ist's.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 10.01.2009, 18:08   #16
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Ach, diese Diskussion zeigt ja eigentlich wie krank unsere Gesellschaft heutzutage eigentlich ist.

Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
da ich keine Lust habe, durch Beiträge, wie die von Stempelfx und Carola in eine Ecke gestellt zu werden, vor der ich eingentlich warnen wollte.
Frank, niemand soll hier in die Ecke gestellt werden.

Ich meine nur, dass ich persönlich eigentlich keine Lust habe, mich in die Köpfe von Kriminellen zu versetzen, und andauernd überlegen zu müssen, was denn wohl möglicherweise passieren kann, wenn ich dies und jenes fotografiere.

Natürlich würde ich ja z.B. keine "oben oder unten ohne" Portraits von Leuten, weder fremd noch bekannt, weder Erwachsene noch Kinder, ins www stellen. Aber wenn ich eine Sommerstimmung auf einem Spielplatz mit Kindern auf der Schaukel mit fliegenden Röckchen oder am Strand mit Kindern im Badeanzug fotografiere, muss ich mich dann in die möglicherweise schmutzigen Gedanken eventueller Abweicher versetzen? Nur weil ein Mädchen im Badeanzug für die vielleicht schon ausreicht, um Phantasien in Gang zu setzen? Natürlich soll man es diesen Kriminellen nicht leicht machen, aber man muss doch auch nicht sein eigenes Denken auf deren Niveau einrichten? Bin ich da zu naiv??

Als Eltern dagegen sollte man sich schon ernsthaft überlegen, ob die Kinder der herausfordernden Mode folgende Kleidung anziehen dürfen, ab wann Mädchen sich schminken dürfen. Da haben auch die Medien, und die Musik-, Film- und Mode-Industrie sehr grosse Verantwortung.

/Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline  
Alt 10.01.2009, 18:09   #17
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn die Kleine von Claudia dann einmal größer ist, wird ihr vielleicht nicht mehr gefallen, dass das Bild hier bei uns zu sehen ist. Dann kann Claudia es ja einfach löschen und gut ist's.
Ziemlich naiver Gedanke. Die möglichen Kopien die durch 's Netz trudeln, derer kann niemand mehr habhaft werden. Damit sage ich nicht, dass eben dies passieren wird, aber die Möglichkeit sollte einem wenigstens präsent sein.
alberich ist offline  
Alt 10.01.2009, 18:16   #18
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich selbst sehe das alles etwas lockerer. Warum z. B. soll man ein Klassenfoto nicht auf der Schul-HP veröffentlichen?
bei uns wurden dann diese Bilder heruntergeladen, weiterverarbeitet und erneut woanders hochgeladen. Es kam zu einem riesigen Eklat, Artikeln bis hin zur FAZ, Schulausschluss und Gerichtsverfahren.

Zitat:
Dann kann Claudia es ja einfach löschen und gut ist's.
Wenn es dann noch ausschließlich hier zu sehen ist und nicht auch schon woanders. Ich halte - mit Verlaub - die Art des Bilderschutzes hier für mehr als dürftig (und wenn's besser wäre, könnte man es auch locker umgehen, insofern braucht man es gar nicht ändern...)

Ich wundere mich immer wieder - das ist nicht gegen Dich, Anaxaboras, gerichtet - wie naiv und blauäugig der Umgang der meisten mit dem Web ist. Letztlich kann ich nur alberich Recht geben und sagen: wer es nicht für notwendig erachtet, das Private privat zu halten, hat auch keinen Anspruch darauf, dass andere seine Privatsphäre respektieren.

Es will mir nicht so ganz in den Kopf, dass wir früher als Kinder gesagt bekamen, bei einem fremden Auto auf die andere Straßenseite zu gehen, und heute breite ich meine intimen Bereiche (z.B. Badezimmer) in der Öffentlichkeit aus. Wahrscheinlich bin ich zu altmodisch.

Es gäbe noch viel zu sagen, auch an Erfahrungen, aber das Thema ist mir zu heiß für eine weitere aktive Beteiligung in der Öffentlichkeit.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 10.01.2009, 18:19   #19
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo,

nochmal: Das WWW vergisst nichts! Ein Bild, das einmal veröffentlicht wurde, bleibt!

Der Vergleich zwischen Zeitung und WWW hinkt ebenfalls. Es ist ein völlig anderes und erweitertes Publikum. Unser zuständiger Kommisar aus dem Kommisariat Vorbeugung, hat uns beschlagnamte Bilder mit Namen der einzelnen SuS' von Schul-HP und Kindern auf Spielplätzen aus unserer Umgebung gezeigt, die sog. Bestell-Alben waren.
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline  
Alt 10.01.2009, 18:25   #20
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
Hallo,

ich finde das Originalbild auch nicht bedenklich.
Letztlich trägt Claudia die Verantwortung für die Veröffentlichung (der Bereich, in dem das SUF in der Verantwortung steht sollte ja wohl unberührt sein) und für deren Folgen.

Auf gewisse Gefahren hinzuweisen sollte erlaubt sein, ohne dass man gleich in eine Ecke gestellt wird.

Damit müsste es dann aber gut sein.
hlenz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie und wann darf man Kinderfotos zeigen und was geht zu weit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.