![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich weiß nicht, was Du in Südafrika machst. Es gibt ja viele Möglichkeiten. Wir haben bei unseren Besuchen auch immer was anderes gemacht und von daher habe ich auch immer anders fotografiert. Wenn Du die Gartenroute nimmst, ist ein Makro und ein schönes Weitwinkel gut, wenn Du den Krügerpark machst, dann nimm lieber Reichweite mit. Anders als in Kenia oder Tanzania kommst Du nicht immer so nahe an die lieben Viecherl ran (dort reichte mir als längstes Tele auch mal locker ein 100er, je nach Tour). Ich vermute mal, dass Du eine Safari machst, weil das eben viele tun, insofern ist die Bildleistung am langen Ende wichtig (100-300)
Vor allem aber: Nimm lieber Qualität (100-300, 75-300 (Sony oder das alte (!) Minolta oder evtl. das Tamron, das ich nicht kenne) als Einfachheit mit einem Superzoom. Du wirst Dir in den A*** beißen, wenn die Bilder nicht so werden, wie Du das willst. Je nachdem, wie und wo Du unterwegs bist, bist Du auch über ein lichtstarkes Objektiv für die Abend- und Nachstunden froh. Evtl. ein 50/1.7. Also ein 100-300 für rund 250 Euro und ein 50/1.7 für rund 80 Euro und Du bist gut ausgestattet.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
|
|