Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software Alternativen unter MacOSX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2009, 09:13   #1
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Vielen Dank schonmal!
Bisher scheint es dann ja doch in die "teurere" Software-Ecke zu gehen.

Ich werde mir die Sony Software auf jeden Fall mal anschauen, unter Windows fand ich sie ganz furchtbar, da einfach quälend langsam.
Aber wer weiß - neues Blech neues Glück?

Der Lemkesoft Konverter scheint ein super Tip zu sein. Da werde ich mir die Trial-Version mal runterladen

LG, Dominik

Geändert von dominik.herz (07.01.2009 um 09:44 Uhr)
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2009, 09:50   #2
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich kann nur Aperture empfehlen. Verwaltung, Raw-Konverter, grundsätzliche Bearbeitung, Einbindung weiterer plug-ins möglich. Du kannst auch jedes Bearbeitungsprogramm (wie paint shop pro) einbinden und bei aufwändigeren Bearbeitungen nutzen. Das bearbeitete Bild kann dann wieder in der Aperture-Library verwaltet werden. Da es ein Apple-Programm ist, fügt es sich relativ nahtlos in die iLife-Programme ein, so dass Du dort auch uf die Bilder zugreifen kannst (DVD-Erstellung etc.)

Zieh Dir die 30-Tage Demo bei Apple und probier es aus. Auf deren Homepage gibt es auch jede Menge kostenlose Video-Tutorial zum Kennenlernen.

Ob es mit ca. 180,00 € allerdings Deinem Budget entspricht, kann ich nicht beurteilen. Wert ist es diesen Preis aber allemal (nach meiner Meinung!!)

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2009, 11:27   #3
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Danke für deine Rückmeldung!
Mit dem Aperture habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings muss mich da die Testversion wirklich erstmal überzeugen bevor ich die ~190€ dafür ausgebe
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:39   #4
gauloisesbert
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Bei eBay gibt's einen französichen Händler, der Aperture 2 (in Deutsch) für 125 Euro verkäuft.
Such nach dem Anbieter "isyncproduction"

Dort habe ich vor Monaten auch eingekauft!
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2009, 14:42   #5
dominik.herz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Danke für den Tip! Werde ich mir mal ansehen.

Momentan sieht es ganz danach, dass ich erstmal Photoshop Elements ausprobieren werde, das hat ein Bekannter beim Mieten eines Root-Servers kostenlos dazubekommen und braucht es selbst nicht
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2009, 23:41   #6
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Aaaalso...

für die Raw Konvertierung: Wenns billig sein soll dann das Sony eigene Programm oder den OS X eigenen Konverter benutzen (Vorschau und iPhoto). Wenns was kosten darf, dann noch schnell Bibble Light (4.10) kaufen, bevor die Version 5 (deutlich teurer) released wird. Wenn Du 4.10 hast, kannst Du kostenlos auf 5 updaten. Auf jeden Fall mal die kostenlose testversion von 4.10 ausprobieren.

Für die Bearbeitung danach (wozu eigentlich, kann man fast alles schon im Konverter machen) als Low Cost Variante Pixelmator. Umsonst ist Gimp, allerdings muß man sich erst daran gewöhnen. Ansonsten natürlich PS Elements, wie Dir bereits gearten wurde.

Grüße

steti
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2009, 23:44   #7
steti
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Vettelschoß
Beiträge: 48
Apropos...
Statt VMware kannst Du auch das kostenlose Virtualbox benutzen.

Funzt wie ne eins.....
steti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software Alternativen unter MacOSX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.