![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Hallo Basti,
ich kann mich Daniel nur anschließen: Das 100-300 APO ist so klein und leicht, dass man es ohne Probleme neben dem 18-70 mitnehmen kann. Beide sind nicht sonderlich lichtstark, doch Licht sollte genug da sein. Es sei denn, Du willst freistellen.... Da fällt mir aber eben noch etwas anderes ein: Es hat natürlich auch seine Vorteile, auf einen Objektivwechsel zu verzichten (Sand etc., soll dort nicht so selten sein....). Dann würde ich Dir das 18-250 von Sony oder Tamron empfehlen. Abgeblendet ermöglichen sie wirklich schöne Bilder. Ich selbst nehme für den Urlaub gern das 18-250 von Tamron mit, weil man in fast jeder Situation draufhalten kann. Nebeneffekt: Mein Exemplar ist im Brennweitenbereich von 18-70 i.d.R. besser als das Kit-Objektiv. Insgesamt musst Du abwägen: Etwas mehr Qualität im Tele-Bereich vs. mehr Komfort durch weniger Schleppen, keinen Objektivwechsel + keine Gefährdung der Kamera. Viel Spass in Südafrika wünscht Sigi100 |
![]() |
![]() |
|
|