SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eisvogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2009, 11:52   #11
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Gustav ist, soweit ich weiss, mit dem Sony 70-200 SSM und Tarnzelt unterwegs. Hier hat er sich mal fuer ein Wochenende das Sony 300/2.8 SSM ausgeliehen.

http://www.fotomateforum.net/viewtopic.php?f=58&t=1214
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2009, 13:04   #12
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Justus,

ist für mich auch ein Traum, einen Eisvogel optimal zu fotografieren - im Moment habe ich es mir aber aus dem Kopf geschlagen, weil ich dann bestmögliche Quali möchte und dazu zu viel Zeit und Geld aufwenden müsste.

Ohne Tarnzelt bzw. Ansitzhütte sind formatfüllende Bilder mit aufgelöstem HG wohl nicht möglich. Außerdem werden Eisis wohl teilweise wie andere Sing- und Greifvögel aber auch Wildtiere (in Finnland z.B. Wölfe) angefüttert, úm sie an die optimale Stelle zu "lotsen".

In diesen Verstecken, die man dann bei einbem wildlifeworkshop kostenpflichtig benutzen kann, muss man dann wohl trotzdem stundenlang warten, um zum Erfolg zu kommen.

Ohne Anmietung eines "Versteckes" - wenn man dann mal ein Revier ausfindig gemacht hat - kann es natürlich auch Probleme geben. Man müsste dann sein Tarnzelt auf fremdem Grund aufstellen und handelt sich damit ggfs. Scherereien ein, etc.

Deine Bilder finde ich trotzdem schön, denn sie zeigen etwas über die Erstbegegnung eines guten Fotografen mit desem einzigartigen Vogel!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 13:16   #13
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
(...)
Deine Bilder finde ich trotzdem schön, denn sie zeigen etwas über die Erstbegegnung eines guten Fotografen mit desem einzigartigen Vogel!
Absolut! Ich habe übrigens vergangenen Samstag einen Eisvogel in der Innenstadt von Oldenburg ( an der Haaren/ Nähe Theater) gesehen.

Geändert von Conny1 (05.01.2009 um 20:59 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2009, 00:03   #14
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
leider ist nun mein Urlaub vorbei . Ich hoffe ich kann in den nächsten Wochen nochmal einen Tag freimachen.

Die Bilder von Gustav sind beeindruckend! Kaum zu glauben, daß er mit der geringen Brennweite auskommt .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eisvogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.