![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
Hallo caspa,
mal Praxis: habe meine A700 mit Objektiven schon im leichten Regen/Nieseln benutzt. Wie oben schon beschrieben. Kein Thema. Aber wohl ist mir dabei nicht. Weil steckt halt doch Geld drin. Nicht wenig. Vor allem bei meinem neuen SAL70200G würde ich nie das Risiko eingehen. Ohne dauerhaften Schutz im Gewitter wird das nicht funktionieren. Ich denke aber, bei Deinem Einsatzzweck sollte es klappen. Profis müssen als Ziel DAS Bild sehen, nicht DAS Mittel. Sind auch versichert. Insofern ist das denen relativ wurscht. D3, MKs usw. sind abgedichtet und vertragen viel Nässe. Aber nicht beliebig. Semiprofessionelle Kameras, auch Olympus, müssen da auch aufgrund des geringeren Preises einen Abstrich machen. nice greetz, Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Das Sony 70-200, ebenso wie das Minolta 600/4 an Minolta 5D / 7D und Alpha 700 habe ich mit relativ guten Gewissen schon bei leichtem Regen benutzt. Bisher keine (Folge-) Schäden zu vermelden.
Ich denke, daß grade die teureren Objektive mehr aushalten sollten. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Zitat:
Das ist doch eigentlich das was ich wissen wollte^^ Ich hatte ja nach der Praxistauglichkeit gefragt, danke Es gibt ein 600/f4? wow Als ich mir dir Kamera im Laden angeschaut habe war das nciht der Fall Akku und Objektiv waren dran, nur keine Speicherkarte.... meinen wir denn Beide im Sucher und nicht aufm Display ja? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
natürlich im sucher...
glaube kaum das es eine aktuelle cam gibt die das nciht anzeigen, blende/zeit gehöhrt doch zum wichtigsten überhaupt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
Hi Caspa,
LV ist zwar schön bei Stativaufnahmen, wenn man's hat. Aber nicht zwingend notwendig. Alles eine Frage der Gewöhnung. Wenn man gewohnt ist, immer durch den Sucher zu schauen (hat auch was mit Bildgestaltung zu tun) und zur Kontrolle aller Settings dorthinein ebenfalls, brauchst Du auch kein zweites Short-Display. Außerdem hast Du sicherlich nicht immer die Zeit, bei schnelleren Shots und Motivwechseln auf den LV-Monitor zu schauen und wirst Dir ehhh den Sucher-Blick angwöhnen. Behaupte ich. ![]() nice greetz, Andi
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|