![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Bist Du sicher, dass Du dann ein HDR-Bild bekommst?
Mehrere Bilder mit den gleichen Einstellungen zu machen reduziert höchstens das Rauschverhalten des Bildes aber Du bekommst kein HDR. Ein HDR-Bild besteht aus mehreren Einzelaufnahmen der gleichen Einstellung mit Ausnahme der Belichtungszeit (also des offenen Verschlusses), wobei der optimale Abstand 1EV ist also Belichtungszeit jeweils halbieren und verdoppeln! Nur so kann die HDR-Software aus jedem Bild den Bereich mit optimalem Dynamikumfang herausnehmen und zu einer einzelnen Aufnahme mit Hohem Dynamikumfang machen. Richtigerweise sollten das dann so viele Aufnahmen sein, dass der ganze Bereich des Belichtungs-Diagrammes abgedeckt ist! Wenn Du es nicht so machst hast Du bestenfalls ein optimiertes Bild aber kein HDR-Bild!!!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|