![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Hallo Achim,
ich hatte ein ähnliches Problem mit TTL-Vorblitzen und Slave-Fotozellen. Das Problem bei den "billigen" Slave Auslösern ist, dass diese auf den ersten Blitz reagieren, den sie sehen. Ich kann dir z.B. die Slave Auslöser von BIG ans Herz legen, die haben hinten einen zusätzlichen Drehschalter, mit dem die "Pause" zwischen Vorblitz und Hauptblitz gewählt werden kann. Das sollte auch mit der ![]() http://www.lumiere-shop.de/product_i...-regelbar.html Ich habe hier noch 2 oder 3 von denen rumliegen, die ich nicht mehr nutze, da ich inzwischen auf Systemblitze umgestiegen bin, die Remote Steuerung von der Kamera unterstützen. Da stimmt dann auch die automatische Belichtungssteuerung.
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 3
|
Danke für Eure Antworten,
an Dominik, wenn du welche über hast, würdest Du sie loswerden wollen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
@ achim08
Ich hab dir mal eine PN geschickt ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|