![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich bin kein Photoshopper. aber dennoch ziemlich überzeugt, daß der Regler auch in ACR vorhanden ist.
Rainer P.S. Das ist wohl im wesentlichen ein Sättigungsregler, der insbesondere das Clipping hochgesättigter Farbkanäle verhindert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ihr seit alle zu "software-gläubig"...genauso wie "technik-gläubig".... ![]() es ist immer eine Mischung aus allen... und die EXIFS wirst du wohl nie sehen, ich gehe damit auch sehr sparsam um ![]() und was ich so rauslese(sehe)... hat der richtig Licht dabei und es ist mit Sicherheit keine Einsteigerwalli ![]() und was immer vergessen wird.... auch der Etat spielt eine Rolle, es ist schon ein deftiger Unterschied, ob man versucht sowas in Sylt nach zu stellen...oder auf den Bahamas ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Zitat:
![]() Hab noch nicht so ganz verstanden warum um die Dinger so ein Wirbel gemacht wird.
__________________
LG Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
als Frau im Männerfred ![]() @Saarländer mit den Exifs ist es so wie mit ganz genauen Kochrezepten ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Naja, ich finde dass das nur ein paar Zutaten sind und nicht das ganze Rezept. Diese Zutaten bringen nur einem Anfänger. Der Profi kennt die schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Natürlich sagen die EXIFs nichts über das Licht vor Ort, über Anzahl und Platzierung von Aufhellern etc. aus und auch die EBV am Rechner wird hierdurch nicht beschrieben. Aber: die Einstellungen, die während der Aufnahme gewählt wurden, bestimmen das fotografische Ausgangsmaterial. Wenn das schon nicht stimmt, wird die beste nachgeschaltete EBV das erwartete Ergebnis nicht bringen können. Fotografiert man z.B. eine Szene mit Offenblende, kann man am Rechner noch so viel schärfen - die Unschärfe außerhalb der Schärfentiefe bekommt man nicht mehr los.
Ein Zauberer weiß, wie er sein Publikum verzaubern kann. Für das Publikum sind das dann verwunderliche Dinge, die da geschehen - für den Zauberer ist die erzielte Wirkung aber genau so gewollt. Er braucht das Wissen um den Zaubertrick - der Fotograf das Wissen über die Belichtungsparameter. Und die stehen in den EXIFs. LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() auch als es keine EXIFS gab, zu analog Zeiten... wurden teilweise ellenlange Tabellen geschrieben mit Belichtungsdaten, habe sogar mal eine gesehen...da waren auch noch die Abstände drin und... sogar Formeln ![]() ![]() ![]() ALLES Quatsch mit Soße... ![]() wenn ein guter Amateur oder ein Profi...ausgefeilte Bilder vorstellt ![]() wird KEINER...ich meinte KEINER das gleiche auch nur ansatzweise nachmachen können, und auch nicht, wenn noch Geodaten und Wetter dabei sind ![]() Jahr für Jahr pilgern hunderte von "Fotografen" in die amerikanischen Landschaften, und versuchen Ansel Adams Bilder nachzustellen....( ![]() und die haben die exkaten Daten dabei, auch sogar Uhrzeit und Datum.... es gibt tausende solcher Versuchsbilder... es hat noch keiner geschafft ![]() ![]() ![]() ![]() und wir wollen mal gar nicht zu den Sternen greifen... ich habe immer wieder erlebt das Kunden einen Job ...."woanders hingaben"... nach Tagen riefen dann genervte Kollegen an....wie ich denn "belichtet", welches Objektiv, wie groß die Abstände....welcher Blitz...blablabla keiner hat hinbekommen....es flossen sogar Tränen ![]() deshalb freue ich mich immer sehr .... wenn einer sagt.........................."gute Handwerkliche Arbeit" ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|