Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 16:45   #1
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
WCM, ist ein Computermagazin und da las ich, was zum Thema passt.

http://www.cherry.de/deutsch/produkt...rreichisch.htm

Unter Bildvergrössern, kann man(auch Frau) ablesen, was auf den Tasten steht.
Wia aus den Leben
Muss jetzt nur noch einen Händler finden

3,5 Jahre noch, hoffe Bruder lebt dann noch.

Grüße aus Wien, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2008, 16:58   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Oana gäd nu:

Fridatten

a zwoada a:

Friedhofsjodler
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (18.12.2008 um 17:00 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 07:45   #3
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Herzkasperl= Infakt
Füm= der Weichspeicher
Schleich Di= Geh leise weg, auch
Vazupf Di
Du gehst ma am Oasch= Du gehts mir auf den Geist(wo sitzt der nun?)

Stephan= Stefan

Wenn der "Geistersatz" nicht genehm ist, bitte Löschen.

Grüße, SteFan.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 10:56   #4
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Hi,

am schrägsten finde ich eigentlich:

Frankfurter Würstchen - Wiener Würstchen

Stephan
Ohh jaa

Mein Vater hätte sich letztens in Deutschland 'ein Wiener' bestellt.
Er hätte natürlich Würstchen bekommen.
Wie die Österreicher hier wissen werden, ist natürlich ein 'Wiener Schnitzel' gemeint.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 11:03   #5
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Karfiol=Blumenkohl
Nockerln= Griesklöschen
Guglhupf= Napfkuchen, der mit den Loch in der Mitte
Reiss o wia 40er Zwirn= Man sollte sich schnell entfernen
Germknödel= Hefeklösse mit
Powidl= Pflaumenmus und
Pudazucka= Staubzucker Ich mag jedenfalls keine Vaniliesoße dazu

Wünsch ein frohes Fest und guten Rutsch,
so dies der letzte Schrieb sein sollte.
Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2008, 09:50   #6
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Kvbler & all

Du bist net etwa a` Weaner = Wiener

Was hast du mit der Tramwei = Straßenbahn (= Wiener Linien) zutun, als Kölner Verkehrsbetriebler, kennen wir uns zufällig

@ Conny: Freue mich auch schon aufs treffen

Fototechnische .....
Buildlmaschien = Fotoapparat
Ream = Tragriemen
Füm = Film

Allgemein .....
Watsch`n = Ohrfeige
sechzehner Blech = Ottakringer Bier (ist im 16.Bezirk = Ottakring - zu Hause)
es windelt oder heit`bloast da wiada = es geht ein starker Wind/Sturm
Dra`kan füm = Lüge mich nicht an

So aber jetzt muß auch noch was arbeiten

Liabe Griaß aus`m schiachen, vereg´tn Wean
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 10:05   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Dass ihr da noch nicht draufgekommen seid!?

"Pickerl" - frei wwjdo = Plakette?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 10:12   #8
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Mensch .... Matthias ....

Nau kloar = richtig, is Pickerl = Autobahn-Vignette oder auch vorher, die KFZ-Überprüfungsplakette

Hackler = Arbeiter
Großkopfate = Reiche

So oba jetz muas i wida wos hack`ln = arbeiten
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 14:10   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Diese Ausdrücke haben die Österreicher sich aber während ihrer "Besuche" bei anderen "einverleibt", denn Palatschinke dürfte ungarischen und Kukuruz serbischen Ursprungs sein.
Die heissen aber auf Ungarisch auch ein wenig anders ( palacsinta ) - Sind wohl veröstereichischt worden
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2008, 14:28   #10
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Boarisch:

Buidl macha = fotografieren
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » kleines Forumswörterbuch Ösisch-Biefchinesisch


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.