![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Justus, die ganz schnellen Karten braucht man aber erst für absolutes Dauerfeuer. Wenn man also mehr als 15 Raws im Serienbildmodus aufnehmen will. Darunte merkt man da doch keinen Geschwindigkeitsvorteil.
Deshalb mein Rat, Compact-Flash (deutlich billiger als Memorystick), und dann eine Sandisk Extreme III (8GB ca. 35 €, Vorsicht vor den China-Fälschungen auf EBay!) oder eine Transcend 133x (8GB mittlerweile deutlich unter 20€). Ich habe beide und bin sehr zufrieden. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich verwende alles quer durch den Garten, von Sandisk Ultra II, Extreme III, Transcend 133x, Toshiba, einfache blaue von San Disk... was ich kriegen kann..., bunt zusammengekauft...
Und ich sage: bisher hat noch keine Karte die A 700 ausgebremst, ich fotografiere grundsätzlich RAW und grosse JPG parallel, gebe aber selten mal Dauerfeuer... vereinzelte Serien von 4 oder 5 Bildern kommen vor, danach ist dann aber Pause. Ich kann nicht klagen, der Zwischenspeicher der A 700 scheint hinreichend großzügig dimensioniert. Mein Tip: die Transcend 133x, das ist "value for money"! Stempelfix Apropos: ich habe zusätzlich einen 2 GB Memorystick in meiner Alpha 700, für Schnappschüsse, als fotografisches Notizbuch und "beiläufiges".
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (14.12.2008 um 12:18 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]()
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|