![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Karnivoren
Hallo,
hier findest du mal ein paar Anregungen. Nach Ansicht von Christian sollten die Pflanzen in der "natürlichen" Umgebung zu sehen sein, sofern man in unseren Breiten von dieser überhaupt reden kann. Ich hoffe, dass dich die Bilder etwas weiterbringen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
|
Hallo,
@ Wolfgang normalerweise finde ich sowohl Pflanzen als auch Tiere in ihrer natürlichen Umgebung am besten fotografiert. In diesem Fall habe ich überlegt, dass diese Kanne viel zu brav aussieht. Ich kann nur leider noch nicht so mit Licht spielen, um eine andere Stimmung zu zaubern ![]() @ Simmpy Black Danke! Die Kanne ist an einigen Stellen schon scharf. Aber welche ist immer das Problem ![]() ![]()
__________________
LG Conny Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|