Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter Empfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2008, 12:44   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei diesem Versuch hat aber das Können jedes einzelnen an seinem RAW-Konverter einen entscheidenden Einfluß auf das Ergebnis.
na ja ich gehe davon aus, dass die Leute die auf den einen oder andere "Schwüren" und behaupten "alles andere ist Murks" schon über das Know-How verfügen.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2008, 13:01   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
ja, silkypix verarbeitet auch die a900 bilder einwandfrei. hatte mal die raw-bilder vom imaging-resource mit silkypix verarbeitet. bei iso3200 ein sehr gutes ergebnis, aus 12mp runtergerechnet und vorsichtig mit neatimage entrauscht, war es auf niveau einer d700 - in einigen bereichen besser, in anderen etwas schlechter. also kein 1:1 ergebnis, aber vergleichbar gut! - auf 6mp runtergerechnet war das bild dann völlig sauber - das hatte ich mit keinem anderen konverter so gut geschafft.
Naja, mir gehts eigentlich um Low-ISO-Bilder mit voller Auflösung bei der A900. Wenn ich mir so ein Auflösungsmonster wie die A900 zulege mache ich weder Jpegs noch High-ISO.
Runterrechnen brauche ich nicht, da nehm ich die D700.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 13:35   #3
olaf242

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, mir gehts eigentlich um Low-ISO-Bilder mit voller Auflösung bei der A900. Wenn ich mir so ein Auflösungsmonster wie die A900 zulege mache ich weder Jpegs noch High-ISO.
Runterrechnen brauche ich nicht, da nehm ich die D700.
dann probier mal silkypix aus - ich bin mir sicher, du wirst mehr als zufrieden mit dem ergebnis sein!
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 14:03   #4
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Na wenigstens ein Freiwilliger
Jetzt wäre noch zu klären - da muss ich mich wieder auf Experten verlassen - was für Bilder sollen/ müssen es denn sein? Also ist wirklich egal was für Foto man nimmt um beurteilen zu können ob der Konverter gut/ schlecht ist? Glaube ich nicht

@Olaf
dann mach doch den Anfang ich finde in Deinem Profil keine Angabe zu Kamera - was wir dann brauchen sind 3 RAW (100,800,1600) und dann das Ergebnis.
Anhand von den 3 RAWs dürfen andere dann auch probieren.

@All
nicht Schummeln

Ein Punkt wäre da auch noch zu klären - wo hört der RAW-Konverter auf und wo fängt die Bildbearbeitungsoftware an z.B dcraw, ufraw, acr, rawtherapee sind glaube ich wirklich "reine" Konverter alles andere wie Bibble haben schon "Ansätze" von Beíldbearbeitungssoftware.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (11.12.2008 um 14:10 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 14:08   #5
olaf242

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
also ich kann zur Zeit nur Bilder von der Alpha 300 zur Verfügung stellen. Wenn jemand noch die Alpha 700 bedienen kann (mit V4).

Motiv ist schwierig - gut ausgeleuchtet oder schwierige Lichtverhältnisse? Bei gutem Licht geht ja fast sogar die Jpeg-Engine ...am besten auf jeden Fall mit Schatten und Lichtern und Farben. Ich überleg mir mal was...
olaf242 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2008, 14:11   #6
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Ja, dann stell die Bilder der A300.

Es geht doch darum dass alle das gleiche Bild bearbeiten, sonst hat es eh kein Sinn. Also RAW und Ergebnis.

Wenn es wie ich doch hoffe "angelaufen ist" kann man das gleiche mit RAW- dateien anderer Kams machen. Es ist u.U auch so dass ein Konverter sehr gut mit Kam A umgehen kann mit Kam B aber nicht so. Da wir aber Sony-user... sind
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (11.12.2008 um 14:13 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 14:47   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Es geht doch darum dass alle das gleiche Bild bearbeiten, sonst hat es eh kein Sinn. Also RAW und Ergebnis.
Und wie bzw. auf welchem Wege sollen die bis 20 MB großen originalen RAW-Dateien allen Usern zugänglich gemacht werden? Über das Internet?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:05   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von olaf242 Beitrag anzeigen
dann probier mal silkypix aus - ich bin mir sicher, du wirst mehr als zufrieden mit dem ergebnis sein!
Hm, ich bin schwer am überlegen ob ich die 110€ nicht investiere.
Wenn die SW dann auch noch die RAWs der D300/700 gut verarbeitet hätte ich drei Fliegen mit einer Klappe erschlagen und würde mir NX2 sparen.
Grübel.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:21   #9
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Reinhard, ein kleiner Hinweis. In Kürze kommt die Version 4 von Silkypix auf den Markt.

Es gibt auch schon seit geraumer Zeit eine Beta-Version. Auf japanisch! Nur auf japanisch. Wenn man die richtige Sprachunterstützung installiert und den Blindflug nicht scheut, kann man es auch schon testen.

Hier gibts im amerikanischen Silkypix-Forum einiges an Infos und ein paar "lustige" Bablefish-Übersetzungen der Silkypix-Beta-V4-Homepage. Aber immerhin kann man die Neuerungen, die die Version 4 bieten wird, schon sehen.

Gerätselt wird noch über Preise und Upgradekosten. Da kann auch keiner japanisch. Aber hier wird es ja sowieso über Franzis andere Konditionen geben.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2008, 20:53   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Danke Rainer, ich hab mich mal etwas schlauer als vorher gemacht. Wenn man Silkypix auf zwei Rechner installieren will muß man wohl zwei volle Lizenzen kaufen. Damit scheidet Silkypix aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Raw-Konverter Empfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.