Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Farbmanagement in der Praxis
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 12:14   #10
Rainer Schäle
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-42105 Wuppertal
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von The Crusher
@ Rainer

Vielen Dank für Deine Tips ! Wie schon am Anfang gesagt, mir ist klar, dass das Farbmanagement eigentlich relativ wenig Sinn für mich macht, es ging mir auch wesentlich mehr darum, Farbmanagement besser zu verstehen und dann in der Praxis (am Rechner) nachvollziehen zu können.
Das kann ich jetzt, und dafür danke !
Wie ich gelesen habe, sollte in der Dimage A2 aber dennoch Adobe RGB ausgewählt werden, da die Farben besser rauskommen, oder ?
Probier es doch mal aus: Nimm deine Kamera setz sie auf ein Stativ und mach zwei mal dasselbe Foto mit den unterschiedlichen Farbräumen von einem Satz Buntstifte, oder so. Dann guck Sie Dir auf dem Monitor an (am besten in Photoshop) und dann mit Photoshop ausgedruckt.

Ich kann gerade nicht genau sagen was das Ergebnis sein wird. Das hängt einfach damit zusammen, was die Kamera eigentlich intern macht, wenn es verschiedene Farbräume benutzt. Es kann passieren, dass die Bilder im Ausdruck gleich aussehen.

Gruß Rainer, bin auf das Ergebnis gespannt
Rainer Schäle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.