Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Regenschutz selbstbau ^^
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 22:25   #1
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
...Ideen muss man haben, genial einfach aber wirkungsvoll...
bisher hab ich mich immer einhändig mit einem Regenschirm
rumgeplagt aber dein Teil muss ich grad mal nachbauen...
Wie stark wird denn der Blick durch den Sucher vom Plastik behindert ?

groetjes und A-Dios juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2008, 23:12   #2
L.O.S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 19
naja...hab zuviel geld für linsen ausgegeben..da muss man woanders sparen*g*

also das plastik ist rel. zäh und dick aber hochtransparent...aber beim durchsehen entstehen doch schlieren und schleier... anvisieren ist ok damit..aber für manuell fokusieren ist es nichts.
dadurch dass aber auf der oberen seite das plastik länger ist (überwurf mit druckknöpfen) kann man es auch so halten dass man mit der nase mit drunter ist.

verbesserung wäre noch, wenn man nach dem schnitt, statt kleber und klarsichtband ,die schnittkanten verschweisst...leider hab ich so ein gerät nicht..sonst hätte ichs schon versucht ^^

mfg L.O.S.

viel spass beim basteln ;-)
L.O.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 23:48   #3
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
dadurch dass aber auf der oberen seite das plastik länger ist (überwurf mit druckknöpfen) kann man es auch so halten dass man mit der nase mit drunter ist.

das ist, denk ich zumindest, der noch zu verfolgende optimierungsansatz (nebst dem schweissgerät)
wie wärs denn mit einem vertikal halbierten CD-Teil=ergibt halbkreisförmigen Bogen den du dann im Bereich des Suchers als Stütze unter den Leintuchverpackungsplastik steckst und so eine fixe überhängende Abdeckung wie vorne an der Linse erhälst ?

greetz juchzgi
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 00:55   #4
L.O.S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Beiträge: 19
der gedanke ist nicht schlecht...nur würde ich da eher etwas flaches (display-schutz vllt?) ins plastik einarbeiten .....wenns zu sperrig wird, ist ne kiste mit integriertem regencape für den kameramann sicher besser (welche ich mir vllt auch noch bauen werde^^)

momentan passt es noch zusammengefaltet in die deckeltasche meines ruksacks...2 gelis kann man noch in das runde teil stecken

mfg ;-)
L.O.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2008, 15:41   #5
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich finde es ja immer wieder genial, was sich manche Fotografen zusammen basteln.

Klasse gemacht.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Regenschutz selbstbau ^^


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.