Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2008, 12:42   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
... ich könnte das alte Minolta 80-200/2.8 APO (ohne HS, also das schwarze) vom Händler in Zustand B komplett für 839€ bekommen- Nicht unbedingt supergünstig, aber dafür ist auch ein Jahr Gewährleistung dabei.
Ich meine hier im Forum war erst kuerzlich ein schwarzer Riese fuer 600 irgendwas zum Verkauf angeboten. Momentan werden die, glaube ich, so um die 600-650 Euro gehandelt. Ob dir ein Jahr Garantie den Mehrpreis wert sind musst du entscheiden.

Als Alternative bieten sich noch das neue Tamron 70-200/2.8 und das Sigma 70-200/2.8 mit HSM an. Neu guenstiger als das Angebot deines Haendlers fuer das 80-200/2.8 .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.11.2008, 12:53   #2
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Ich meine hier im Forum war erst kuerzlich ein schwarzer Riese fuer 600 irgendwas zum Verkauf angeboten. Momentan werden die, glaube ich, so um die 600-650 Euro gehandelt. Ob dir ein Jahr Garantie den Mehrpreis wert sind musst du entscheiden.

Als Alternative bieten sich noch das neue Tamron 70-200/2.8 und das Sigma 70-200/2.8 mit HSM an. Neu guenstiger als das Angebot deines Haendlers fuer das 80-200/2.8 .
Stimmt, aber das Sigma hat mich jetzt nicht so sehr umgehauen von dem, was ich bisher gesehen habe und ob es schneller als das alte Minolta ist
Das Tamron würde mir schon zusagen, scheint wohl aber nicht gerade ne Rakete zu sein
Und was ich nach dazu sagen muss: auch wenn ich bisher mit meinen Sigmas zufrieden war bzw. im Falle des 24-70 ja auch noch bin, aber ich bin momentan mehr auf der Schiene, dass es eben original, also Minolta/Sony sein soll. Irgendwie machen mir die doch mehr Spass und gefallen mir von den Farben besser...
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 13:36   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde Dir das Tamron empfehlen. Ich konnte es mit dem Weißen Riesen vergleichen und optisch ist es praktisch ebenbürtig, bei der Geschwindigkeit etwas langsamer. Könnte dann mit dem Schwarzen Riesen ungefähr auf einem level sein. Es ist neu, günstiger und hat sogar fünf Jahre Garantie. Und wenn du's im Netz bestellst und dir die Geschwindigkeit doch nicht reichen sollte, gibst du es innerhalb von zwei Wochen einfach zurück. Angeblich kann der Schwarz Riese -zumindest von Runtime- nicht mehr repariert werden, da bringt dann auch eine Garantie nichts und den Preis finde ich überzogen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 01:10   #4
Peterta97
 
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 14
Hallo DeepBlueD,
schau Dir die Preise in der Bucht als Referenz an. Danach liegt Dein Händler im oberen Feld, bietet Dir aber Garantie an. Bei einem alten Objektiv kein zu unterschätzender Wertvorteil. Da ich aber dieses Objektiv nicht kenne, werde ich keine Empfehlung geben.

Was ich aber kann, ist, den "Weissen Riesen" und das SSM vergleichen, denn beide habe und nutze ich an der A100 und A700.
Die Geschwindigkeit des SSM gegenüber dem "Weissen Riesen" ist an der A700 geringfügig schneller, da hatte ich beim Kauf deutlich mehr erwartet. Hier habe ich also eine andere Erfahrung als rtrechow gemacht.
Allerdings gibt es noch einen gravierenden Unterschied, der Stangenantrieb des "Weissen Riesen" ist a) laut und b) deutlich beim fokussieren zu spüren. Das bedeutet, dass man Kamera und Objektiv in dieser Kombination fester in der Hand halten muss um evtl. Bewegungsunruhe mehr auszugleichen.

Ich würde mir immer wieder den "Weissen Riesen" gebraucht kaufen, weil alles extrem robust gebaut ist. Allerdings würde ich mir auch das SSM wieder kaufen, weil man in bestimmten Situationen einfach "leiser" sein muss um entsprechende (Tier-/Kirchen-)Aufnahmen machen zu können.

Zur Verlängerung mittels TC sei noch gesagt: SSM nur mit Original Sony oder Minolta TC möglich, die wiederum passen nicht an den "WR". Dafür habe ich einen Soligor AF Pro und der harmonisiert extrem gut mit Kamera und Objektiv.

Nun zurück zu Deiner Frage:
Nichts ist schlimmer als nach dem Kauf einer Alternative zu merken, dass es doch nicht das "Wahre" ist. Ein (doch recht teures) Hobby und ärgern - nein Danke!

Meine Empfehlung wäre daher, keine Kompromisse machen, lieber noch etwas sparen und dann das "Beste" kaufen. In Deinem Fall das SSM.
Grüsse aus Berlin und viel Spaß bei der Entscheidung
Peterta97 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2008, 01:30   #5
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Peterta97 Beitrag anzeigen


Meine Empfehlung wäre daher, keine Kompromisse machen, lieber noch etwas sparen und dann das "Beste" kaufen. In Deinem Fall das SSM.
Grüsse aus Berlin und viel Spaß bei der Entscheidung


ähm.. kanns mir nicht verkneifen.. hab doch heute tatsächlich das Sony 70-200 online bestellt

$$$$$ halts kaum noch aus bis da ist
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe - 80-200/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.