SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Palinar - Wer kennt diese Objektiv Marke für Minolta SR-Bajonett?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 22:54   #6
fallobst

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Es hat etwas gedauert, bis die ersteigerten Artikel bei mir angekommen sind, aber heute war es soweit. Ich habe noch andere Artikel ersteigert und meine Nichte war Sammellager.
Es ist ziemlich sicher, dass es ein Tokina Objektiv ist.
Es hat keinen speziellen Adapter, aber die Bauweise verrät, dass Tokina dieses Objetiv mit verschiedenen Anschlüssen gefertigt hat. Am Ende des Miitelteil des Objektivs ist der auf dem Bild erkennbare Silberring, der dann wohl die verschiedenen Anschlüsse aufweist. Heute ist zum Beispiel in der Bucht eins für Canon.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=009
Es erfolgt keine Blendenwertübertragung an die Kameras, das macht es besonders einfach es für verschiedene Anschlüsse zu bauen.
Es hat jedoch für die Blendeneintellungen zwei Ringe. Einen Ring für die Blendenvorauswahl- Blende bleibt voll geöffnet, man kann gut focussieren.
Mit dem zweiten Ring schließt man die Blende auf den eingestellten Wert und kann dann auslösen, die Kamera kann somit bei Arbeitsblende messen und focussieren geht leichter bei voller Öffnung.
Etwa anderes ist mir noch aufgefallen. Die Blende besteht aus 15 Lamellen.
Für mich Rekord, soviel Lamellen habe ich noch bei keinem anderen Objektiv gesehen.
Ich bin mal auf das Bokeh neugierig. Schade nur, dass ich den nächsten Tagen wohl noch keineZeit habe damit ein paar Aufnahmen zu machen.
Sobald das geschehen ist, werde ich sie mal vorstellen.
Kennt jemand ein Online Archiv wo man etwas über die Bauweise der Tokina Objektive nachsehen kann?
Mir ist sowas unbekannt, eine kurze Internetrecherche hat nichts gebracht.
Mich interessiert, wieviel Linsen/Linsengruppen verbaut sind, um es mal gezielt mit einem baugleiches Rokkor zu vergleichen. Ist mehr eine verspielte Neugier als ausgebrochene Testtitis.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.