Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » schlechte Bilder mit Diascanner
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 21:51   #11
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Das funktioniert bei Negativfilmen nicht.
Selber überprüft???
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 21:52   #12
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
--- gelöscht wegen Doppelposting ---
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 21:55   #13
krassie
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 71
Negative sind generell superschwer in guter Qualität zu scannen! Wir haben da sogar auf unserem Fuji Lanovia High-end-Scanner Probleme gute Qualitäten zu erreichen. Es ist immer mit deutlich mehr Aufwand verbunden als bei Dias. Mit den Dias Deines Opas wird es mit Sicherheit leichter!

Also schmeiß den Scanner besser nicht gleich in die Tonne....
__________________
Leben ist physikalisch gesehen ein Durchlauferhitzer!
krassie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 22:21   #14
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von andys
Das funktioniert bei Negativfilmen nicht.
Selber überprüft???
Warum lesen Sie nur die Hälfte meiner Antwort.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 22:31   #15
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von andys
Warum lesen Sie nur die Hälfte meiner Antwort.
Weil Sie NACH meiner Antwort Ihren ursprünglichen Beitrag mit einem Zusatz geändert haben...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2004, 18:52   #16
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
@andys
danke für die Mail. Das Bild hatte schon eine erhebliche Verbesserung.
Schön, daß die Aktion auch so aufgebaut war, daß ich immer noch bestätigen mußte. So konnte ich sehen, was gemacht wird.

Oh ja, und die Wasserflecken hatte ich zuerst garnicht gesehen. Das ist ja düster. Ist das denn normal, das die Negative so mißhandelt aus dem Labor kommen?

Komischer Weise bekommen die beim nächsten Abzug wieder alles richtig hin. Da macht sich doch keiner so viel Arbeit wie wir, oder?

Gruß, bella
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2004, 19:35   #17
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von bella
@andys
danke für die Mail. Das Bild hatte schon eine erhebliche Verbesserung.
Schön, daß die Aktion auch so aufgebaut war, daß ich immer noch bestätigen mußte. So konnte ich sehen, was gemacht wird.

Oh ja, und die Wasserflecken hatte ich zuerst garnicht gesehen. Das ist ja düster. Ist das denn normal, das die Negative so mißhandelt aus dem Labor kommen?

Komischer Weise bekommen die beim nächsten Abzug wieder alles richtig hin. Da macht sich doch keiner so viel Arbeit wie wir, oder?

Gruß, bella
Hallo Bella,

so weiß ich jetzt, dass Apple Aktionen tatsächlich auf PC geöffnet werden. In früheren Version sind PC oft abgestürtzt.

Das hatte ich ja schon angedeutet. Beim Vergrößern wird im Labor ein sehr weiches Licht benutzt. Das weiche Licht sendet seine Strahlen nicht gelenkt durch den Film. Hartes, gerichtetes Licht hat den Vorteil, dass die Schärfe der Filme und Objektive voll genutzt werde. Wurde früher eingesetzt. Da die Laboranten wissen, wie sie mit den fremden Filmen umgehen (ist natürlich eine Zeitfrage, jede Pflege kostet Zeit, damit Geld). Heute wird das Licht weich gestreut, dadurch werden die Kanten aufgeweicht. Die Kratzer werden weitgehend unsichtbar. Kunden können solche Schäden reklamieren, natürlich sofort nach dem Abholen. Wenn man Stammkunde ist, ist das eine Frage der Kunlanz, es auch nach längerer Zeit zu versuchen.
In Großlabore werden Filme auch verkürzt entwickelt, dadurch wird der Film nicht durchentwickelt. Bei problemlose Aufnahmen spielt das kaum eine Rolle. Aber bei kritische Aufnahmen sieht man das Ergebnis, wie bei Dir.
Wenn du einen guten Fotohändler in der Nähe hast, kannst du versuchen, die Filme mit Filmreiniger zu säubern. Sowas gibt es von Tetenal.
Scanner haben die unangenehme Eigenschaft jeden Fehler sichtbar zu machen. Wer aber mit seinen Filme gut umgeht, erreicht in extremen Situationen ein Ergebnis das Digitalkameras noch nicht schaffen, gerade bei Negativfilmen. Ich habe meine Filme immer im Fachlabor entwickeln lassen (für 12,- DM pro Film) und selbst vergrößert. Kein Film ist außer Haus vergrößert worden.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 23:35   #18
bella

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: D-52146 Würselen
Beiträge: 228
[quote=andys][quote="bellaIch habe meine Filme immer im Fachlabor entwickeln lassen (für 12,- DM pro Film) und selbst vergrößert. Kein Film ist außer Haus vergrößert worden.

Andys[/quote]

Hallo Andys,
so versiert bin ich leider nicht. Aber ich habe auch kein Fachlabor mit der Aufgabe betraut. Das haben wir nun davon.
Aber ich bin demnächst schlauer.

Mal sehen, was ich noch machen kann. Dank der Stempel-Funktion ist ja mit viel Mühe noch was drin. Du hast mir mit deiner Aktion schon sehr weit geholfen.

Gruß, Anke
bella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 00:30   #19
Prabo
 
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: D-21643 Goldbeck
Beiträge: 21
Hi bella,
ist schon etwas her, das der thread geschrieben wurde von dir, habe ihn aber gerade erst gelesen.
Ich möchte mich der Meinung von WinSoft anschließen, Scanner mit ICE (Infrarotfilterung) holen eine Menge aus Negativen raus. Nur ist das Preisgehabe von Nikon nicht unbedingt für alle der Hit .
Deshalb mein Tipp: Schau dich mal nach einem Acer (oder neuerdings Benq) ScanWit 2740S um. Gute Quali, gute Auflösung und noch besser: guter Preis (z.Zt. ca. 350€). Software ist in O., von Lasersoft gibt es auch Silverfast dafür.
Gruß,
Prabo
__________________
Das Leben ist schön, geniessen wir es! Dran denken: 50€ sind 100 DM!
Prabo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » schlechte Bilder mit Diascanner


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.