![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Bei der lichtstärke kann die zwar nicht mithalten. Aber bei Bildquali und Größe des Chips und Rauschen ganz klar ![]() Und dann kommt diesen Monat noch die Panasonic lx3 - weniger MPixel größerer Chip und nochmal deutlich lichtstärker als die Ricohs ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) Geändert von cabal (09.08.2008 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
meine derzeitige Empfehlung lautet Fuji Finepix F100fd.
Ich kenne zwar nur die F40fd aus eigener Erfahrung aber die Bilder die ich bisher im Netz von der F100fd gefunden habe überzeugen trotz völlig überzogener 12Mpix. Die besondere Sechseck-Struktur der Fuji SuperCCD´s und der große 1/1,6" Sensor sollten bis zu einem Bereich Rauschfreiheit garantieren der mit anderen 8 Mpix Modellen nicht denkbar ist. Ausserdem finde ich das 28-140mm 5xZoom nicht uninteressant. Aber wie gesagt ich kenne nur eine vorvorgänger Modell. Technische Daten gibts natürlich auf der seite von digitalkamera.de nachzulesen (wie auch zu praktisch allen anderen Kameras die auf dem Europäischen Markt sind oder waren.) Der Preis liegt leider mit 248 Euro oder Mehr noch nicht so im Schnäppchenbereich. Ich wollt Sie mir fast holen, aber die manuellen (fehlenden) Einstellmöglichkeiten haben mich davon abgehalten und mich zu einer ALTEN Oly C-5050 mit 3xZoom F1,8-2,6 und 1/1,8" Sensor gedrängt (für die hälfte des Preises aber halt auch Gebraucht) Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
|
Bei uns ist es am WE eine Lumix FX55 für die Handtasche meine Frau geworden, lag mit etwas über 200 Ois im Budget, macht Bilder in allen drei Formaten ab 28mm KB-Format, sind wie üblich zu viele Gimmicks dran und hat aber eine ziemlich gute, weil simple Bedienung.
Und das ganze dann in einem zarten Dunkelbunt.
__________________
Gruss aus Dortmund Markus Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Axel |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die Fuji F100 hat ein Kumpel von mir.
Ich find die 12Mp trotz dem recht grossen Sensor völlig überzogen. Und das sieht man auch schon bei Grundempfindlichkeit mit Rauschen und Matschen. Das beeindruckt mich wenig.... Das kann jeder Winzsensor mit 8MP auch nicht schlechter. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Alpha 700 auf Programm P
Salve!
Ich kann dir die Alpha 700 mit dem Programm P, wie Pocket empfehlen. Wenn du die Qualität der Alpha gewähnt bist, wirst du dir mit der Qualität einer kleinen Knippse schwer tun. So ist zumindest meine Erfahrung. Nachdem ich mehrmals feststellen musste, hätte ich doch die Alpha mitgenommen, nehme ich die Alpha jetzt immer mit, mit P wie Pockt. ![]() Gruß rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Matschen und Rauschen? Neue Brille gefällig? Also mir gefallen die Bilder fast besser als die aus meiner H10 mit 8MP und winzsensor. Aber zusammen sind die beiden ein gutes Duo! Und die Alpha im P Modus ersetz erst recht keine Kompakte... Hat die kleinen schon oft dabei,trotz a100 mit suppenzoom als Backup. Aber wenn ich abends in die Kneipe oder zum Ski bzw radfahren mitnehme will ich einfach eine der beiden kleinen in die tasche stecken und gut ist.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Was muss man denn bei so einer Autoknipse gross können?
Und es ist ja nicht soo dass ich fotografisch behindert bin... Also ich seh in dunklen Bereichen schon bei Grundempfindlichkeit Entrauschartefakte und unscharfe. ausgefressene Kanten. Ab Iso 400 gibt es vielfach homogene Flächen, eben der berümte Wasserfarbeneffekt mit anständig Detailverlust. http://www.dcresource.com/reviews/fu...w/DSCF2061.JPG http://www.dcresource.com/reviews/fu...w/DSCF2060.JPG Wie soll das auch anders gehn? Ohne Entrauschung hat ein Sensor dieser Grösse optimalerweise 7-8MP. Da ist mir ehrliches Rauschen, dass ich selbst entsorgen könnte deutlich lieber. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ein bisschen sich mit beschäftigen sollte man sich auch bei so einer automatikknipse...
Spotmessung nutzen Iso manuell einstllen z.B. und da gibt es wohl welche die für den weniger versierten einfach eine Bessere Vollautomatik haben als die Fuji`s Meine Alte F30 und meine F100 werde ich trotzdem behalten. Ich kann das Gematsche was manche entdecken an der f100 hinnehmen und bin sehr zufrieden damit.wenn ich mir die Vegleichbilder unserer a720is aus der Firma anschaue bleib ich trotz mehr MP gerne bei meiner Fuji. Die letzte gute canon in meinen Augen war meine leider defekte G3.... Jedem Tierchen sein Pläsierchen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|