![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Ich glaube mich zu erinnern, dass vor dem Erscheinen der FW4 (zumindest hier und im blauen Forum) keine allzu große Erwartungshaltung gegeben hat, die Sony gezwungen hätte, eine "Alibi-Firmware" zu bringen. Firmwarewünsche ja, aber wirkliche Erwartungshaltung doch eher nicht. Was Du schreibst ist m.E. mit "weit hergeholt" noch freundlich umschrieben. Außerdem zweifle ich an deiner fachlichen Kompetenz, was den Programmieraufwand angeht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Klar sind auch mit der FW4 Wünsche übrig geblieben, z.B. die Intervallfunktion. Da diese in MINOLTA-CAM-Software gegossen schon bei SONY vorhanden ist, ist es schade, das man den Quellcode nicht mit reinnimmt. Das ändert aber nx dran, das ie a700 ne gute CAM ist. Das beziehe ich z.B. auch auf mich. Von Beginn an war ich enttäuscht, das der a700.CEE5 der Griffsensor fehlt. Wie erwartet und im Vergleich mit der analogen Dynax7 ist der EyeStart in der Praxis schlechter bei der a700. Aber da ich bewusst abgewogen habe zwischen "aus den USA importieren" oder "EU-Modell mit Garantie" mäkel ich nun an meiner a700 nicht herum. Es ändert nichts am Wunsch, SONY möge ein HW-Update ( EU-kompatibel ) "Grip Sensor" anbieten. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (14.11.2008 um 10:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Wegen kleineren Nachteilen verzichtet man meist nicht auf den Kauf, warum soll man sich aber nicht wünschen dürfen dass es noch Verbesserungen an diesen gibt?
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Ob es seitens Sony umgesetzt wird oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier. ist halt eher so wie Weihnachten mit der Wunschliste, manche werden vielleicht erfüllt, andere bleiben unerfüllt.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Martin |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ja denn Griffsensor den es ja an den Analogen Minoltas auch gab war schon ne feine Sache..
Nur halt leider nicht nur über die Firmware zu machen... schade. Deshalb ist bei mir der Eyestart af meist deaktiviert. Also ich finde in der FW4 wurde schon einiges gemacht und auf die Wünsche eingegangen... Belichtungsreihen und Rauschunterdrückung sei dank... |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Was hier einige vom Stapel lassen finde ich echt "lustig" dafür gibt es den Begriff Nestbeschmutzer.
Das hat nichts mit Markentreue zu tun, die bei mir eher NICHT vorhanden ist, aber wenn wer nicht zufrieden ist, dann hat er eben das falsche gekauft, oder zu hohe Erwartungen. Andere Kamerahersteller kochen auch nur mit Wasser, und alle positiven Eigenschaften auf eine Kamera/System vereint findet man eben nicht (und wenn es nur der Preis ist). Schon allein deshalb, da jeder andere Bedürfnisse an die Kamera hat. So kann das eine Feature für den einen nützlich sein, für den anderen störend, oder eben nicht so wie er es gern hätte. Egal welcher Hersteller, fast egal bei welchem Produkt, es geht immer darum, etwas anzubieten was andere, nämlich die Mehrzahl auch kaufen. Ich habe die letzten 15 Jahre in einem großen EDV Serviceunternehmen gearbeitet, und ja dort wurden auch Sonderwünsche erfüllt, aber bei dem Preis wollte der Kunde oft genug nichts mehr davon wissen. Es geht also immer darum was man zu welchem Preis bereit ist zu kaufen, so auch bei den Kameras.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich glaube, daß vielfach eben ein gravierendes Mißverständnis vorliegt, um was es in der Regel bei Firmware-Updates geht.
Bei Software erwarten wir alle, daß wir ab und zu mal "freie" Updates bekommen und daß wir dann halt irgendwann auch mal wieder zahlen müssen. Auf jeden Fall "erwarten" wir eine Weiterentwicklung der Software. Bei Hardware ist das halt anders, da wird die Firmware vielfach halt nur erneuert, wenn es um Fehlerkorrekturen geht oder man den Anwendern was Gutes tun will (- und es vermutlich auch nicht viel kostet -) Bei der 7D gab es ein Update, und das hat meines Wissens nach nur extrem langsame Kartenzugriffe auf ein vernünftiges Maß beschleunigt (da die HW ja nicht ausgetauscht wurde, war das wohl vorher eher "suboptimale" Programmierung gewesen), bei der 5D gabs niemals ein FW-Upgrade. Bei der Alpha 700 hat Sony einiges vor allem im Bereich der Bildqualität verbessert, ob das von vornherein hätte so sein sollen oder nicht, ist meiner Meinung nach egal, das was beim Fotografieren wichtig ist, die Bildqualität wurde verbessert! Wesentliche funktionale Erweiterungen würde ich von einem Hersteller einfach nicht erwarten. Obwohl... Ne Alpha 900 per Firmware-Upgrade aus der Alpha 700 zu machen wäre schon nicht schlecht, wenn ichs mir recht überlege. ![]() ![]() Ach ja, ein Hersteller erlaubt auch das "Aufrüsten" von Kameras. Leica. Aber das hat dann seinen Preis. Jeder Besitzer der M8 kann sie zur M8.2 aufrüsten lassen. Kostet viel Geld, aber viel billiger als der Neukauf der M8.2. Nur wären wir bereit 4000-5000 Euro für ein Gehäuse auszugeben? Rainer Geändert von RainerV (14.11.2008 um 16:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
wünschen würde ich mir, daß ich die Speicherkarten über das Display umschalten könnte und nicht ins Menü gehen muß. Sonst wüßte ich jetzt auf Anhieb nicht was ich noch brauchen könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Wenn das so ist dann ist der Bildstabilisator in meiner A-700 kaputt. Ich schaffe nicht mehr als 1 EV im Telebereich (ab 90 mm) damit auszugleichen. Aber das Sony 70-300 mm G schenke ich mir trotzdem zu Weihnachten ![]() Gerade auch wegen FW 4.0 ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|