![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Super!
Leider ist das was Du schilderst defintiv Verölung - Schade; ist nämlich ein geiles Objektiv ![]() Ok - wir wollen Bilder ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 18
|
Ok, habe ich mir schon gedacht mit der Verölung. Oben habe ich ein paar Bilder ergänzt
![]() Gruß Hogend |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
Danke für die Bilder, Hogend!
Meine Meinung -gerade beim Vergliech Minolta 35-70 vs KIT Objektiv zeigt sich hier für meinen Geschmack, dass das Minolta die wesentl bessere Linse ist! Wenn ich die Schärfe jetzt generell malnicht betrachte finde ich, dass bei allen bei allen Bilder mit Ausnahme des Bildes wo 2 Holzkugen neben dem Lautsprecher sind und des Bildes wo Wolle geknipst wurde , die Farbgebung und Lichtvertilung beim Minolte Objektiv um Längen besser abschneiden als Die Sony Kit Ergebnisse! Die Ofenrohrbilder sind auch sehr gut geworden - das ganze bestätigt meinen Eindruck von der KIT Linse (hab's bereits verkauft - zum Glück kann ich nur sagen)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 18
|
Hallo Utakurt,
danke für deine Einschätzung. Ich finde es interessant, dass nach deinem Empfinden die Minolta-Objektive um längen bessere Farbergebnisse liefern. Wenn man berücksichtigt, dass die Blende beim Kit-Objektiv oft eine Stufe geschlossener war und die Fotos dadurch auch etwas dunkler belichtet sind, finde ich das Kit-Objektiv nach meinem Empfinden nicht gravierend (oder um Längen) schlechter. Die Minolta-Objektive, hierbei insbesondere das 20 Jahre alte Ofenrohr 70-210, macht wirklich noch gute Bilder. Hier funktioniert der Blendenverschluss aber auch noch 1a ![]() ![]() Von der Schärfe überzeugen mich die meisten Bilder noch nicht so, aber das ist vielleicht auch meiner Unerfahrenheit mit der Kamera zuzuschreiben oder der Tatsache, dass alles bei Dunkelheit mit Blitz und Kunstlicht gemacht wurde. Hier nochmal ein paar Bilder mit dem Minolta 35-70 um den Effekt der verölten Blende zu verdeutlichen. Die Belichtungszeit betrug bei allen Bildern 1/60s, die Blende habe ich manuell vorgegeben, der Autofokus ist auf Spot eingestellt gewesen: Erstmal als "Referenz" das Sony 17-80: 18mm F5,6 -> Bild in der Galerie 18mm F10 -> Bild in der Galerie Jetzt zum Vergleich das Minolta 35-70 mit verölter Blende: 35mm F10 -> Bild in der Galerie 35mm F11 -> Bild in der Galerie 35mm F14 -> Bild in der Galerie 35mm F16 -> Bild in der Galerie Ich denke, dass ist mal ein anschauliches Beispiel, wie sich eine verölte Blende auswirkt ![]() Gruß Hogend |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Stell´ an der Kamera die Schärfe auf +2 und eventuell den Kontrast noch auf +1. Dann hast Du auch den gewünschten Schärfeeindruck.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|