Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » als 1. DSLR Kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2008, 22:58   #1
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Alex

Willkommen hier bei uns

Ja, die Alpha 200 ist allemal eine gute Einstiegskamera. Und gerade für den genannten Preis, wobei das Kit Objektiv gar nicht mal schlecht ist und eine recht brauchbare Brennweite abdeckt.
Die Bedienung ist ziemlich einfach und intuitiv. Ich halte sie für besser als bei den Einsteiger Canons. Und der AF ist ziemlich fix.
Und Du hast zwei weitere relevante Vorteile:
- der in der Kamera integrierte Bildstabilisator, welcher nicht zu unterschätzen ist und dir den Kauf teurer stabilisierter Objektive erspart, jedes Objektiv ist bei der Sony stabilisiert. Mit lichtstarken Objektiven bei available Light Bedingungen und bei Teleaufnahmen wirst das das zu schätzen lernen.
- und Du hast den Vorteil, bei evtl. knappem finanziellem Budget, dich 2nd Hand (Ebay, hier im Forum) dich mit teilweise wirklich wunderbaren älteren Minolta Linsen zu wirklich kleinem Preis einzudecken. Du bekommst z.B. recht günstig die lichtstarke Festbrennweite Minolta 50/1,7, die Teles 70-210/4 oder 70-210/3,5-4,5, ein gutes Standard, das 28-85/3,5-4,5 oder das kleine Tele 100-200/4,5 alle zu günstigen Preisen. Natürlich auch Objektive von Drittanbietern.

Ich gehe davon aus, das Du mit der Sony viel Freude haben kannst für deinen Einstieg in die DSLR Fotografie. Du könntest bedenkenlos zugreifen.

Beste Grüsse
Dieter

Ach noch etwas, Du hast hier ein kompetentes und nettes Forum mit freundlichen Usern, welche dir gerne mit Tipps zur Seite stehen.
__________________
Beste Grüße Dieter

Geändert von Huckleberry Hound (01.11.2008 um 23:06 Uhr)
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 00:07   #2
MA3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...


1. Wie sieht es denn mit den Akkus aus? Ladezeit? Wie lange halten sie im Betrieb?

2. Was hat das mit der Überbelichtung und so aufsich, merkt man das wirklich so stark?

3. Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?

4. Speicherkarten? Welche sind schnell und empfehlenswert?

5. Der unterschied zur Alpha 350? Wirklich bemerkbar für eine Anfänger? wegen der höheren Pixelzahl und dem anderen Display (das man das im Winkel verstellen kann) und das Lifeview, braucht man das?

Wir fallen bestimmt noch ein paar fragen ein....

Sry

Lg der Alex . . .
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 00:26   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Also die Akkus der A-200 halten sehr lange und da ich sie mit einem Batteriegriff benutze, also 2 Akkus drin habe hält sie noch länger !
Was die Überbelichtung anbetrifft, so weiss ich nichts davon - Bei mir macht sie das nicht, oder man blendet einfach etwas ab !
Natürlich sind die Original Obj. immer besser als Fremdobj., aber es ist die Frage, ob man das im Einzelfall auch wirklich so deutlich sieht - tamron hat z.B. eine Reihe guter Obj. !
und wegen der A-350, also ich vermisse kein LiveView
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 00:34   #4
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Was die Überbelichtung anbetrifft, so weiss ich nichts davon - Bei mir macht sie das nicht, oder man blendet einfach etwas ab !
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 01:55   #5
MA3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Danke, danke für die schnellen Antworten...

jup ich weis was LiveView ist, wollte nur wissen ob man das wirklich braucht weil es das ja bisher auch net gab...

Melde mich morgen wieder....

Lg Alex . . .
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 03:11   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Wenn man Kompakt Knipser ist. Schau dir mal im Shop an, ob eine A300 mit Live View dir mehr zusagt. Generel liegst mir der A200 nicht verkehrt ;-)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 00:27   #7
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...
Ich antworte mal nicht auf alles - habe keine 200, aber schon länger Minolta, KM und Sony Kameras:

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?
Tamron habe ich auch nicht. Original Objektive, naja so wie überall: Es gibt gute und schlechte.

Vorteil bei "unserem" System: wie schon geschrieben es gibt fürs kleine Geld richtig gute Klassiker und dank dem Antiwackel im Gehäuse hast den auch für die.

Im Gegensatz zu anderen Herstellern kannst Du alle Minolta AF Objektive an der 200 verwenden.

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Speicherkarten? Welche sind schnell und empfehlenswert?
Ich "schwör" auf Sandisk. Ultra II dürfte reichen.

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
5. [...] und dem anderen Display (das man das im Winkel verstellen kann) und das Lifeview, braucht man das?
Ich nicht, Du anscheinend auch nicht.

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Du verstanden heißt was Liveview ist. Damit hast siehst Du "live" auf dem Monitor was sich vor deinem Objektiv befindet, so wie Du es von der G7 kennst. Das ist nämlich erst seit kurzen(*) bei den DSLRs angekommen.

LG, Hendrik

*: Seit etwa 2 Jahren. *sigh*
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 09:28   #8
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
Ich muss euch nocheinmal ein paar fragen stellen...
2. Was hat das mit der Überbelichtung und so aufsich, merkt man das wirklich so stark?
Nein, merkt man nicht "stark" und man kann die Belichtung ohnehin einstellen.

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
3. Qualtität de Original Objektive und der Objektive von Tamron?
Prima - jedenfalls die neue Generation. Ich habe bis auf einige kurze Festbrennweiten von Minolta jetzt nur noch Tamrons und bin sehr zufrieden damit.

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
5. Der unterschied zur Alpha 350?
Die 350 rauscht mehr als die 300 weil sie einige Megapixel mehr hat. Die A300 ist schneller als die A350 und hat einen schlechteren Sucher als die A200.

Zitat:
Zitat von MA3 Beitrag anzeigen
.. das Lifeview, braucht man das?
Das kommt ganz auf Dein fotografisches Vorhaben an. Bei Makroaufnahmen, Aufnahmen von kleineren Tieren in Bodennähe, Aufnahmen über den Kopf von Menschenmengen ist das LV sehr gut zu gebrauchen weil man ohne Verrenkungen fotografieren kann - da kommt auch ein zusätzlich gekaufter Winkelsucher nicht mit.

Die Fotos in meiner Galerie sind überwiegend mit der A300 gemacht worden, einige auch schon mit der A700. Bei den Makros ist häufig das LV zum Einsatz gekommen.

Viele Grüsse
Regine
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 10:45   #9
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Hy Alex,
also

was ich jetzt mal an der A200 besser finde als an den Schwestern (ausser A700 und A900) ist in erster Linie der große Sucher,
das ist zum DSLR fotografieren eine Wucht,

das Liveview ist schlichtweg Geschmackssache,

für mich geht dabei das Gefühl der DSLR ein wenig verloren, hm, und so häufig verwenden tut man es auch nicht, wie Regine sagt, kann schon Vorteile haben bei Macros oder Menschenmengen,
aber wie oft fotografierst Du in Menschenmengen und, ich hab kein Liveview und meine Galerie besteht zu 70% aus Macros von Insekten und co.

ach und nicht vergessen, das liveview Display will auch mit Strom versorgt werden

also um das geld denke ich kann man kaum was verkehrt machen, die andern Vorteile wurden ja shcon öfters gesagt,
vorallem ist die A200 auch recht wertstabil sag ich mal, da verlierst Du icht viel, wenn DU sagst, WOW das Hobby macht mir Spass, da steig ich vieleiecht noch auf eine größere DSLR auf

da die Sony DSLRs aber alle die fast komplett gleiche Menführung haben, ist sie sicher ein perfekter Einstieg

Liebe grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 11:15   #10
MA3

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Guten Morgen . . .

wegen dem Liveview nochmal, ich habe ja auchnoch meine Canon G7, die behalte ich ja, so als Kompakte...

Wie sieht es denn mit den Sensor aus, der Reinigt sich ja auch von alleine oder?

Kennt ihr eine seite wo man das Zubehör ( Akku's, Vertikal(akku)griff und co.) etwas günstiger bekommt? Ich schau halt immer bei idealo.de oder so, kann ja sein das ihr irgendwelche "Geheim" Shops kennt

Was für ein Objektiv würdet ihr eher empfehlen, so als Allrounder, eher das Tamron 18-200 oder eher das 18-250 oder das 28-300 ?

Lg der Alex . . .
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » als 1. DSLR Kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.