Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was haltet ihr von dem Objektiv? (Makro)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 12:25   #21
Irreplaceable_Martina
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 6
danke für die Antworten, haben mir weitergeholfen
Irreplaceable_Martina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2008, 13:45   #22
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Martina: schau mal in dein PN-Postfach
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 21:17   #23
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Naja, wenn ich schon wieder so etwas lesen muss wie Cosina 100mm 3.5 nicht viel anders als Minolta 100mm 2.8...

Dann kann man auch sagen, dass der Weisse Riese nicht viel anders ist als das grosse Ofenrohr...

Und dass das Zeiss 16 80 nicht viel anders ist als das Sigma 17 70...

Es ist so : Eine gewisse Qualität bekommt man für 100 Euro, eine um 50% bessere Qualität für 200 Euro mehr, dann eine Qualität die 25% besser ist für 300 Euro mehr, etc...
Für die letzten 5% zahlt man dann eben noch mehr...

Wenn man Bilder auf dem Bildschirm nicht bei 100% vergleicht, dann kommt man mit (fast) jeder Kitlinse gut aus...

Sääärvus
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 21:21   #24
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Naja, wenn ich schon wieder so etwas lesen muss wie Cosina 100mm 3.5 nicht viel anders als Minolta 100mm 2.8...

Dann kann man auch sagen, dass der Weisse Riese nicht viel anders ist als das grosse Ofenrohr...

Und dass das Zeiss 16 80 nicht viel anders ist als das Sigma 17 70...
Was die Abbildungsleistungen angeht, ist das allerdings korrekt (und wenn ich das richtig verstanden habe, war's ja genau so gemeint). Auch ein Minolta 100mm kocht nur mit Wasser Ich habe sowohl ein 100er Cosina, als auch ein 100er Minolta und kann bestätigen, daß die Unterschiede in der Abbildungsleistung minimal sind (und das 90er Tamron kannst du auch gleich noch mit in die Liste nehmen, das kenne ich ebenfalls). Die Unterschiede in der Verarbeitung, Haptik und Handhabung sind allerdings riesig und sorgen natürlich für die großen Preisunterschiede.

Bei den von dir angeführten Vergleichen sieht das anders aus, wie ich zumindest beim Weißen Riesen vs. Ofenrohr ebenfalls aus eigener Erfahrung sagen kann - die trennt bezogen auf die Abbildungsleistungen doch einiges.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.10.2008 um 23:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 22:14   #25
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Ja klar.

Wenn ich Dir 10 Bilder des Weissen Riesen und 10 Bilder des gr. Ofenrohrs auf 13x18 ausbelichte, dann wirst Du mir sagen können mit welchem Objektiv welches Bild entstanden ist...

Zurück zu den Makros.

Ich hatte auch beide, das Cosina habe ich wieder verkauft.

Die Schärfe war nicht ganz wie beim Minolta, die Farben waren nicht so gut, es verzeichnete stärker, es war lichtschwächer und von der Verarbeitung und Handhabung des Cosinas, von dem 1:2 Verhältnis und dem Hantieren mit der Vorsatzlinse will erst gar nicht Anfangen... - aber ansonsten sind diese Objektive absolut gleich...

Säärvus
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2008, 23:56   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Ja klar.

Wenn ich Dir 10 Bilder des Weissen Riesen und 10 Bilder des gr. Ofenrohrs auf 13x18 ausbelichte, dann wirst Du mir sagen können mit welchem Objektiv welches Bild entstanden ist...
Unter bestimmten Voraussetzungen - absolut! Das Ofenrohr zeigt unter gewissen Bedingungen im Bokeh z.B. sehr fiese Farbsäume (axiale CA), die es beim Weißen Riesen in so deutlicher Ausprägung nicht gibt. Und die erkenne ich selbst auf 9 x 13 Abzügen. Das gleiche gilt -mit Einschränkungen- auch für laterale CA, die kann ich meist ganz gut auch auf kleinen Formaten erkennen. Und den Unterschied zwischen f2,8 und f5 (oder was das große Ofenrohr bei 200mm hat) muß ich dir denke ich nicht erklären. Davon abgesehen, daß der Weiße Riese bei größerer Blendenöffnung die bessere oder zumindest vergleichbare Grundschärfe liefert. Das Bokeh der beiden Objektive ist ebenfalls nicht vergleichbar und gleichzeitig auch gut auf kleinen Abzügen zu beurteilen. Wenn die Bilder also entsprechend zur Beurteilung geeignet sind und man weiß worauf man achten muß, bzw. die Objektive gut kennt - kein Problem.

Zitat:
Zurück zu den Makros.

Ich hatte auch beide, das Cosina habe ich wieder verkauft.

Die Schärfe war nicht ganz wie beim Minolta, die Farben waren nicht so gut, es verzeichnete stärker, es war lichtschwächer und von der Verarbeitung und Handhabung des Cosinas, von dem 1:2 Verhältnis und dem Hantieren mit der Vorsatzlinse will erst gar nicht Anfangen... - aber ansonsten sind diese Objektive absolut gleich...
Wie gesagt: Handhabung (damit meinte ich u.a. die Vorsatzlinse), Verarbeitung und solche Dinge - das sind Welten, gar keine Frage. Wenn ich allerdings die Zeit (und Lust) dazu hätte, würde ich dir gerne mal eine Reihe Bilder der beiden zeigen und sehen, ob du die den richtigen Linsen zuordnen kannst Verzeichnungen bei 'nem Makro ... mh. Farben sind 'ne recht subjektive Angelegenheit und bei der Schärfe sehe ich zumindest wesentlich geringere Unterschiede als z.B. bei deinem Beispiel Ofenrohr vs. Weißer Riese (das gleiche gilt übrigens auch für die Lichtstärke).

Nicht falsch verstehen: kein Mensch behauptet, die Kaffeemühle wäre das bessere Objektiv oder so, sondern es geht lediglich darum, daß die Unterschiede in der Abbildungsleistung allein den deutlichen Preisunterschied nicht rechtfertigen, bzw. daß diese eben nicht so groß sind, wie man meinen könnte. Das gilt übrigens praktisch für jedes Makro: Makroobjektive spielen optisch eigentlich alle auf einem sehr hohen Niveau. Einem Niveau, bei dem es schwierig wird, Unterschiede in der Abbildungsleistung zu erkennen. Das habe ich u.a. bei meiner Entscheidung, ob ich das Tamron 90mm /2,8 oder das Minolta 100mm /2,8 behalten soll, gemerkt: beide haben sich nicht viel gegeben, in Teilbereichen war mal das Minolta und mal das Tamron minimalst besser, den Ausschlag für das Minolta hat bei mir aber auch die Verarbeitung, Haptik u.ä. gegeben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (17.10.2008 um 00:08 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 20:23   #27
Severus
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Okay, ich gebe mich geschlagen.

Dann habe ich eben das Minolta behalten, weil's hübcher aussieht.

Sääärvus
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 14:19   #28
Irreplaceable_Martina
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 6
sind eigentlich bei den Objektiven Bildstabilisator im objektiv dabei??

weil es heißt ja dass man da eigentlich sparen kann, weil man es ja in der kamera hat
Irreplaceable_Martina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 17:51   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Irreplaceable_Martina Beitrag anzeigen
sind eigentlich bei den Objektiven Bildstabilisator im objektiv dabei??
Bei unserem Systen: nein.

Zitat:
weil es heißt ja dass man da eigentlich sparen kann, weil man es ja in der kamera hat
Eben. Allerdings sind Objektive, die es für andere Systeme mit eingebautem Stabi und für unser System dann ohne Stabi gibt, trotzdem nicht unbedingt günstiger. Das hat u.a. mit den möglichen Verkaufszahlen zu tun usw.

Makroobjektiv mit internem Stabi gibt's aber meines Wissens nach bisher eh nur bei Nikon, also stellt sich die Frage in diesem Fall eigentlich nicht. Stabis bringen bei Makroaufnahmen auch spürbar weniger als bei Fotos aus größeren Abständen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Was haltet ihr von dem Objektiv? (Makro)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.