![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Denk daran eine möglichst kurze Verschlusszeit zu nehmen. Du bewegst dich mit wahrscheinlich etwa 40m /sek gegenüber Erde.
Dies sind bei 1/1000sek. also 4cm während der Öffnungszeit des Verschlusses. Meine Bilde aus Segelflugzeugen sind bei etwa 24m/sek. entstanden und teiweise "Mitzieher". HANS Ps. Sieh dich doch mal auf der Page von Metzchen um www.austflug.de Geändert von hansauweiler (08.10.2008 um 15:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Krefeld/Nettetal/Santorini
Beiträge: 46
|
Hallo,
Hans danke für den "Link" ich muss mir mal am Wochenende alles genau durchlesen bzw. auch freie Zeit schaffen..... Ich denke nächste oder übernächste Woche ist es endlich soweit. Das "Danke" gilt natürlich auch an alle die mir geholfen haben...... ![]() ![]() ![]() Viele Grüße RiVas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.669
|
Alternative:
Luftbilder von Gebäuden und Betriebshöfen sind nicht nur aus dem Flugzeug möglich. Aufnahmen mit einem Hochmast (16-18 m) haben eine interessante Perspektive, die man mit einem Fluggerät nicht erreichen kann.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Krefeld/Nettetal/Santorini
Beiträge: 46
|
Stimmt, daran habe ich noch nicht gedacht........ Wäre vielleicht sogar sehr gut möglich
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|