Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 13:08   #151
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Die Fernbedienbarkeit ist nun wieder eine völlig andere Geschichte und hat rein gar nix mit dem Thema zu tun.
ICh wußte gar nicht, daß CANON-Menschen böse sind - aber man lernt halt nie aus...
Ich schon, aber warum sollte das am Thema vorbeigehen? Sind solche Menschen keine Zielgruppe oder geht es nur darum über den Sony-LV zu diskutieren? Also ok meiner Meinung nach konzipiert für Einsteiger und Umsteiger.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2008, 13:30   #152
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
zur Auffrischung:
das thema lautet:
"Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View"
Und im Grunde ist schon der Name nicht geeignet, um wirklich etwas konstruktives eruieren zu können. Der Name schreit förmlich nach: Meine Marke ist besser als Deine"
Und sei doch mal ehrlich - was war denn die 15 Seiten über wirklich hilfreich, neu oder nicht subjektiv?

Das der SOny-LV für Um- und Einsteiger konzipiert ist dürfte ja wohl nichts neues sein. Die 350 war nie für Profis oder solche, die sich dafür halten konzipiert. Und das der LV noch verbesserungswürdig ist auch. Für dieses Ergebnis haben wir 15 Seiten gebraucht.
Das mit dem LV war bei anderen Marken nicht anders, da gab es noch keinen Kontrast-AF sondern nur Spiegelgeklapper oder Manuell im LV. Schon vergessen?
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 13:54   #153
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Also ok meiner Meinung nach konzipiert für Einsteiger und Umsteiger.
Wobei hier wieder das vorhergehende Modell eine Rolle spielen dürfte. Mich als Umsteiger von einer Dimage konnte das System nicht überzeugen. Gut es war schön auch mal bei grösseren Objekten mit der Schärfentiefe zu spielen, aber das war es dann auch schon.
Was störte/behinderte mich am meisten?
Das LV war nicht sehr Farbecht, scharfstellen manuell über Liveview kaum möglich und über den Minisucher auch sehr ungenau. Eine Sucherlupe war nur möglich über den Umweg des Digitalzoom, allerdings nur sehr unscharf/schlecht aufgelöst.
Die kleinen Alpha lassen sich nicht Kabellos fernbedienen, keine Intervallfunktion, ja nicht einmal mehrfaches Auslösen nach Selftimer war möglich.
Desweiteren fehlte mir der schwenkbare Sucher doch sehr, man sah den Fotos immer an, dass sie aus Augenhöhe aufgenommen wurden.
Kein DMF um den Fokus manuell fein zu justieren nach AF, gut, durch die fehlende Sucherlupe eh irgendwie überflüssig. An der A100 mit dem grösseren Sucher war es hingegen noch recht sinnvoll.
Dann die Blitzsynchronzeit, gerade bei Telenahaufnahmen, bewegten Motiven oder bei Gegenlicht waren mir die 1/160sec schnell nicht kurz genug.
Günstige Objektive sind nicht sonderlich Lichtstark, daher war wieder Abblenden nötig. Dies führte schnell zu ISO400 und damit verbundener Weichzeichnung durch den BIONz.
Insgesamt eine nette Kamera, aber für mich als Umsteiger ist die Firmware irgendwie zu beschränkt, weder Sucher noch LV richtig gut und günstige Objektive einfach zu teuer für die gebotene Leistung.
Wenn man allerdings auf das Spiel mit der Schärfentiefe angewiesen ist und nur ein geringes Budget zur Verfügung hat, ja dann bleibt eigentlich keine Alternative zu den kleinen Sony, wenn man ein schnelles LiveView haben will.
Ich für meinen Teil bin jetzt geheilt von DSLR. Allerdings setze ich stark auf kommende Systeme, welche die digitale Komponente wieder stärker hervorheben und somit mehr Austattung, Vielseitigkeit in kleinem Gehäuse vereinen. Eine Dimage A3 mit microfT und Wechselobjektiv würde sich interessant anhören. Zumindest für Um/Einsteiger?
__________________
Gruss Mario

Geändert von muffin (04.10.2008 um 14:00 Uhr)
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 18:17   #154
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen

hast du schon mal was davon gehört, daß sich die Hauptsensoren im LV erwärmen und man sich damit wieder Rauschen einfängt?

Fast alles was du schreibts sind reine Komfortmerkmale, aber die Dinge, welche sich direkt auf die Bildqualtät auswirken, läßt du unter den Tisch fallen.


soso. Aber Deine Meinung ist bis zu Ende gedacht?
-------------------
sorry - aber das musste jetzt sein
Laut Canon hat der LV bzw. das mehrere Minuten lange Filmen, selbst auf einem grossen KB Sensor wie ihn die 5DII hat, keinerlei Einfluss auf die Bildqualität der danach gemachten Bilder.
Man muss eben nur dafür sorgen, dass sich der Sensor gar nicht erst gross erhitzt.

http://www.dpreview.com/news/0810/08...ninterview.asp


Und was meine Meinung angeht ist es nunmal ziemlich deutlich der Fall dass der LV mit Kontrast AF universeller einsetzbar ist. Und dieser Satz ist durchdacht!

Ich sag ja nicht, dass der von Sony schlecht ist, aber man merkt nunmal deutlich, dass er auf Einsteiger abziehlt und relativ eingeschränkt verwendbar ist.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2008, 19:04   #155
a700Katze
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

Und was meine Meinung angeht ist es nunmal ziemlich deutlich der Fall dass der LV mit Kontrast AF universeller einsetzbar ist. Und dieser Satz ist durchdacht!

LG
Du kannst bei deiner Meinung bleiben. Aber es ist nur eine Meinung. Phasen AF >>> Kontrast AF. Punkt!
__________________
a700Katze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2008, 23:59   #156
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Laut Canon hat der LV bzw. das mehrere Minuten lange Filmen, selbst auf einem grossen KB Sensor wie ihn die 5DII hat, keinerlei Einfluss auf die Bildqualität der danach gemachten Bilder.
Man muss eben nur dafür sorgen, dass sich der Sensor gar nicht erst gross erhitzt.

http://www.dpreview.com/news/0810/08...ninterview.asp
Du gibst wohl nie auf?
Canon wird natürlich nicht sagen: "Leute - geht vorsichtig mit dem LV um - der Sensor wird warm." da wären die ja schön doof. Das macht keiner. Auch AUDI sagt nicht: "Jungs - unsere 2 Liter-Maschinen (115PS) brauchen kein Öl" - dafür steht aber in der Bedienungsanleitung, daß ein Ölverbrauch bis zu 1Liter auf 1000km normal ist.

Bei Traumflieger.de war ich im vergleich der 400D und der 450D auf einen Satz gestoßen: "Der EOS 400D fehlt leider diese allerdings auch mit grösserem Akkuverbrauch und erwärmungsbedingt erhöhtem Bildrauschen verbundene Live-View."
Haben Die sich das aus den Fingern gesaugt?

Und noch mal zur Zielgruppe: Ausnahmslos ALLE Hersteller haben ihre kleinen Baureihen (und die 300/350 zählen dazu) für Ein- und Umsteiger konzipiert. Oder meinst Du, daß die EOS450D für SemiProfis gedacht ist?

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und was meine Meinung angeht ist es nunmal ziemlich deutlich der Fall dass der LV mit Kontrast AF universeller einsetzbar ist. Und dieser Satz ist durchdacht!
also speziell dieser Satz ist alles, aber nicht durchdacht. Weil ein Kontrast-AF nicht universell sein kann. Es gibt viel mehr Dinge, welche die Zweckmäßigkeit eines LV bestimmen - aber davor verschließt Du deine Augen noch besser, als es Vogel Strauß je könnte.

Und ich sage es nochmal:
Das Sony System ist ganz neu auf dem Markt, es handelt sich sozusagen um die Version 1.0. Sollte SONY den Mut haben, weitere Entwicklungsarbeit in das System zu stecken, könnte es durchaus sein, daß in der nächsten Version einige Deiner Nachteile Geschichte sind - von den Vorteilen, die es jetzt schon hat mal ganz zu schweigen. Im übrigen ist es ein Armutszeugnis deinerseits, als Vergleich zum 300/350 LV eine brandaktuelle und 6mal so teure Profi-Kamera zu zitieren.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ich sag ja nicht, dass der von Sony schlecht ist, aber man merkt nunmal deutlich, dass er auf Einsteiger abziehlt und relativ eingeschränkt verwendbar ist.
Natürlich zielt der SONY-LV auf Einsteiger - da hat niemals jemand was anderes behauptet. Hat ne Weile gedauert, bis Du das mitgekriegt hast. Eingeschränkt verwendbar ist er aber allenfalls für Profis, welche eh nicht die Zielgruppe der 300 sind.

Du kannst gern diesen Vergleich der LV-Systeme nochmal machen, wenn SONY eine Kamera in der 1000€-KLasse mit LV rausgebracht hat.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 00:28   #157
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hm ich glaube diesen Fred muss man nicht mehr füttern..
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 00:30   #158
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Live View darüber scheiden sich die Geister...

Hallo der_isch dich kenne ich ja von irgendwo her noch
Wie geht's?


Wie man hier schön sehen kann scheiden sich die Geister hier über Live View.

Ich sag's mal so die Alpha 300/350 hat zwar ein eingeschränktes LV aber dafür ein schnelles AF und ermöglicht endlich Aufnahmen in ungewöhnlichen Perspektiven und erleichtert die Makrofotografie, wo man sonst gebückt sein muss. Ich persönlich hätte eher zur A300 oder A350 gegriffen, aber die A100 gab's nun mal vorher. Als ich die A300/350 in der Hand gehielten hatte, gefiel mir der LV.. -Ansonsten natürlich weniger für Sportfotografie, da reicht auch normalerweise der Blick über den Sucher.

Deswegen kann ich nicht ganz verstehen, was manche dagegen haben, es ist nur ein Feature eine Extrafunktion, und natürlich ist der Sucher eingeschränkter als bei anderen LV-Konzepten, aber bei welchen Sucher dieser Preisklasse an Einsteiger bzw. Amateur D-SLRs haben wir einen 100% Sucher oder wirklich extrem hellen? -Der Sucher der A100 empfinde ich eher als Katastrophe (Bin von der Analogfotografie her einen KB-Sucher gewohnt)... Nicht mal die A700 hat einen 100% Sucher und ist beschnitten beim Sucherbild teilweise. Stört das wirklich jetzt für ein Bildmotiv?
->Ansonsten die A900 hatte kein LV und ich finde es auch besser so.

Ich denke mal Sony sollte für den Nachfolger der A700 ein verbessertes AF-Konzept zeigen, dass vielleicht auch noch auf der A300/350 LV-Lösung basiert, aber da bitte großer heller Sucher und schneller u. verbesserter CDD-Sensor sowie LCD-Display, so dass auch der LV das Bild schneller und farbechter wiedergeben kann. Bin mir sicher, dass dies technisch möglich wär. Und auf Kontrast-AF finde ich eher suboptimal.

Der Phasen-AF hat seine guten alten Vorteile.
Und LV finde ich sollte man nicht zu überbewerten, ich brauche es zum fotografieren ebenso wenig wie den elektronischen Sucher (da er mir zu pixelig und alles andere als die Realität zeigt) Da finde ich den optischen Sucher einfach besser.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:14   #159
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Hallo der_isch dich kenne ich ja von irgendwo her noch
Wie geht's?
schön daß Du auch hier her gefunden hast, im allgemeinen geht s hier ziemlich gesittet zu. Dies ist einer der wenigen Threads, wo die Gefühle hochkochen.
Ansonsten gehts mir gut - danke der Nachfrage
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:25   #160
fuzzilius
 
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
Es wurde jetzt sehr viel über den miesen Sucher und das nicht ausgereifte LV der kleinen Sonys gesagt, geb ich halt meinen Senf auch noch dazu.
Als Umsteiger von einer kleinen Canon S30 (kleiner optischer Sucher) und einer Dimage A200 (katastrophal schlechter elektronischer Sucher) empfinde ich den Sucher meiner A300 als wahre Wohltat, zumal in Kombination mit der Pentax-Sucherlupe, die ohne dran rumsägen zu müssen, bei mir ohne Einschränkung funktioniert. Dass das Sucherbild weniger als 100% abdeckt, no Problem, was zuviel ist, kann man ja beim Bild hinterher problemlos wegschnippeln, wenn unbedingt nötig. Lieber so als andersrum.

LV ist ganz nett, benutze ich aber wirklich äusserst selten, verliert stark beim Vergleich mit der Dimage A200. Aber wenn man es braucht, ist es schon einsetzbar (zB neulich im Wald, um Schwammerln aus Bodenhöhe zu fotografieren, der feuchte Waldboden wär nicht sehr einladend gewesen, sich da bäuchlings hinzulegen), der Klappmonitor dürfte zwar ruhig mehr Bewegungsfreiheit haben (so wie bei der Dimage A200), aber ich kann damit leben.

Ganz allgemein vermisse ich an der alpha aber so einige Features meiner Dimage A200, die doch recht üppig ausgestattet ist (obwohl ihrerseits auch schon abgespeckt gegenüber A2). Dadurch werden die kleinen Alphas ganz eindeutig in die Liga der Einsteiger-DSLRs verweisen, aber auch damit kann man schöne Bilder machen und darum geht´s doch in erster Linie oder? Und umsteigen auf ein "edleres" Modell kann man ja in ein paar Jahren immer noch. Mal schauen, was sich Sony bis dahin noch alles einfallen lässt...
__________________
Viele Grüße
Reni
fuzzilius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.