SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » verharztes Minolta 35 - 70, 1:4,0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 20:16   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
In solchen Fällen kann der Ebay-Käuferschutz hilfreich sein. Der greift aber nur für Beträge über 25 € (d.h. in diesem Fall maximal 10 € Rückzahlung) und ich weiß nicht, inwiefern das noch durchzusetzen ist, wenn schon eine positive Bewertung abgegeben wurde. Davon abgesehen zieht es sich ewig hin und ist auch nur eine freiwillige Leistung von Ebay, d.h. man hat keinen Anspruch darauf.

Ich würde die Sache auch (zähneknirschend) auf sich beruhen lassen, der Bewertung aber noch einen Kommentar hinzufügen (das kann man machen), in der ich auf den Fehler und vor allem das ignorante Verhalten des Verkäufers hinweisen würde - um vielleicht wenigstens andere vor dem gleichen Fehler zu bewahren.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2007, 12:26   #12
wannerlaufer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 382
so ich habe jetzt mit Superburschi gesprochen er hat Interesse an den Objektiv und sieht es sich an und wird es wahrscheinlich für einen fairen Preis behalten...

mal sehen ob ich da noch irgendwie stress mache bei ebay ich glaube aber eher nicht...


danke an alle die sich mit meinem Problem befasst haben
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't
wannerlaufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:11   #13
Don1907
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Essen/Aachen
Beiträge: 5
So ich hole diesen alten Thread mal wieder hoch. Ich bin gerade dabei mir eine Sony Alpha 300 anzuschaffen, weil ich dann noch die alten Minolta Objetive (70-210/4 und 35-70/4) von meinem Vater verwenden kann. Leider hat das 35-70 anscheinend das Blendenproblem, da sich der Blendenhebel nur langsam zurückbewegt im Gegensatz zum Ofenrohr.
Ich wollte mal Fragen ob ihr jemanden kennt, der in NRW ein solches Objektiv zu einem angemessenen Preis Instandsetzen kann bzw. dabei helfen kann. Ich habe mir die Anleitung bereits angeschaut, bin auch nicht ganz unbegabt, aber es gibt sicherlich einfacherere Dinge auf der Welt.

Könnt Ihr mir weiterhelfen? Vielen Dank schon mal.

Gruß
Pascal

Geändert von Don1907 (05.10.2008 um 13:14 Uhr)
Don1907 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:14   #14
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Don1907 Beitrag anzeigen
Ich wollte mal Fragen ob ihr jemanden kennt, der in NRW ein solches Objektiv zu einem angemessenen Preis Instandsetzen kann bzw. dabei helfen kann.
Angemessen heißt hier zweierlei:

- für den "Handwerker" wäre ein angemessener Preis in einer Höhe, die
- für Dich sicher unangemessen hoch wäre, wenn Du siehst, was die Dinger in der Bucht kosten
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:17   #15
Don1907
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Essen/Aachen
Beiträge: 5
Sagen wir mal so, ich habe keine Ahnung was bei so einer Reparatur angemessen bedeutet. Vielleicht könnt ihr da mal eine Hausnummer nennen...vielleicht bewegt es mich dann dazu mein Glück selbst zu versuchen.
Don1907 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2008, 13:17   #16
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Don1907 Beitrag anzeigen
Sagen wir mal so, ich habe keine Ahnung was bei so einer Reparatur angemessen bedeutet. Vielleicht könnt ihr da mal eine Hausnummer nennen...vielleicht bewegt es mich dann dazu mein Glück selbst zu versuchen.
Das ist nicht schwer, es gibt hier ne Anleitung, vielleicht hat jemand den Link im Kopp
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:26   #17
Don1907
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Essen/Aachen
Beiträge: 5
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=13

Du meinst sicherlich diese Anleitung oder? Die habe ich auch schon gefunden. Ich habe nur Angst etwas kaputt zu machen. Die bebilderte Anleitung bei pbase habe ich auch schon gesehen...das hat mich dann richtig abgeschreckt.
Don1907 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:34   #18
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
In der Bucht werden einige mit Sofortkaufen für unter € 40 angeboten. Ich persönlich hätte bei unter € 30 meine Schmerzgrenze. Jetzt schaust Du Dir einfach 'mal die Stundensätze eines Handwerkers an. Ergebnis: Bucht oder selber basteln.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:35   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich sag's mal so: selber machen oder wegschmeissen. Das Objektiv ist max. 50-60 wert, da wird eine kostenpflichtige Reparatur auf jeden Fall den Wert überschreiten. Ein 50er zu entölen kostet z.B. in einer mir bekannten Werkstatt 45 € und beim 35-70 ist der Aufwand wesentlich größer.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2008, 13:38   #20
Don1907
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Essen/Aachen
Beiträge: 5
Hm also wie es aussieht habe ich also mit "Selber machen" nichts zu verlieren. Da muss ich dann demnächst mal eine Bastelstunde einlegen.
Don1907 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » verharztes Minolta 35 - 70, 1:4,0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.