![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Zitat:
Die A300 hat nach meinem Vergleich denselben Bildsensor wie die A100, rauscht rein vom Sensor zunächst also genau so wie die A100. Sony hat jedoch, wie andere Hersteller auch die diesen 10MP Sensor verwenden, bei der A300 in der Firmware bereits eine recht brauchbere High ISO Rausch- reduktion integriert, die dem Anwender einerseits für viele Standartanwendungen gut verwendbare Bilddaten liefert, andererseits jedoch selbst in den RAW-Dateien natürlich Details aufzehrt, und das steigend mit zunehmender ISO. Wer gerne aus jeder einzelnen Bilddatei am Computer das bestmögliche rauskitzeln möchte ist immer noch gut mit der A100 bedient, wer damit nicht seine kostbare Zeit verbraten will ist mit der A200/A300 wirklich gut bedient. Grüße Hans |
|
![]() |
![]() |
|
|