Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 400 F 4.5 mit 2.0x Telekonverter II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2008, 10:43   #1
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Minolta 400 F 4.5 mit 2.0x Telekonverter II

Hallo,

ich überlege mir einen 2-fach TC (TypII) zu kaufen. Das Hauptkriterium ist, wie sich der Konverter mit dem 400er (f4.5) verhält. Funktioniert der AF noch? Wie ist die Abbildungsleistung (abgeblendet)? Mir geht es hauptsächlich um die Schärfe. Ich konnte bis jetzt für diese Kombi keine Erfahrungen finden . Kann jemand hierzu etwas sagen?

Danke und Grüße, Alex
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 11:35   #2
blueka
 
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
Hallo Alex,

ich gehe davon aus, dass du den Minolta 2x TC meinst. Mit diesem (Typ I oder II) ist kein AF mit dem 400/4,5 möglich. Siehe auch hier (TC ganz unten).

Die Abbildungsleistung soll aber noch sehr gut sein. Wird halt nur ein bißchen lichtschwächer das gute 400/4,5.

Martin
blueka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 12:42   #3
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von blueka Beitrag anzeigen
Hallo Alex,

ich gehe davon aus, dass du den Minolta 2x TC meinst. Mit diesem (Typ I oder II) ist kein AF mit dem 400/4,5 möglich. Siehe auch hier (TC ganz unten).

Die Abbildungsleistung soll aber noch sehr gut sein. Wird halt nur ein bißchen lichtschwächer das gute 400/4,5.

Martin
Hi Martin,

danke Dir. Das mit dem AF dachte ich mit schon.
Solange die Schärfe dennoch erhalten bleibt, ist das ggfs. zu verschmerzen.

Grüße, Alex
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 12:51   #4
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von drive Beitrag anzeigen
Hi Martin,

danke Dir. Das mit dem AF dachte ich mit schon.
Solange die Schärfe dennoch erhalten bleibt, ist das ggfs. zu verschmerzen.

Grüße, Alex
Sie bleibt nicht erhalten. Der 2fach Konverter nimmt sowohl Schärfe als auch Kontrast weg.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 12:59   #5
drive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Sie bleibt nicht erhalten. Der 2fach Konverter nimmt sowohl Schärfe als auch Kontrast weg.
klar, das ist ja auch unvermeidlich. Aber im Verhältnis genommen, sollte es ok sein.
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2008, 13:24   #6
Tele-M
 
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 65
Hi!

Der Konverter-Einsatz mit dem 400" ist nicht optimal, was die Freude am Objektiv etwas trübt. Der MIN 1,4x reduziert die AF-Leistung, die Abbildungsqualität dagegen nur minimal. Der MIN 2x verlangt nach manueller Fokussierung, welche wegen des Einstellrings (freies Spiel) sehr sorgfältig gemacht werden sollte. Abbildungsleistung auch hier noch sehr gut.

Ich habe den MIN-Konverter gegen einen Soligor-2x eingetauscht, welcher AF möglich macht (laut Soligor aufgrund von Fertigungstoleranzen, d.h. möglicherweise nicht bei jedem Exemplar; mit dem Pro-Konverter 2x ist AF angeblich nicht mehr möglich; er ist speziell auf die G-Objektive abgestimmt).

AF (9/800) ist also möglich, verlangt jedoch gute Motivkontraste. Er ist dann auch recht langsam u. nicht sehr treffsicher. Problematisch wird dann jedoch die Brennweite: hohe Verwacklungsgefahr durch Vibrationen, auch bei gutem Stativ (Gitzo 1348 + ArcaSwiss). Immerhin ist das 400" eigentlich ein Leichtgewicht, u. bei Verlängerung auf 800mm wird zudem der Schwerpunkt ungünstig verlagert.

Beim Einsatz mit Digitalkameras hilft hier der AS. Bei meiner Analogen habe ich mir schließlich anders beholfen: Ich habe das 400" gegen das schwerere, aber kürzere 2,8/300 getauscht. Dadurch habe ich etwas mehr Stabilität u. gewinne eine Blende Licht. Die Kombination 5,6/600 ist etwas besser in puncto AF als 6,7/560. Am 300" sind mit 2 Konvertern 8/840 möglich, wenn es mal sein muß (auch AF!). Seitdem ist das 300" mein Favorit unter den Teleobjektiven.

Ciao

Tele-M
Tele-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 400 F 4.5 mit 2.0x Telekonverter II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.