![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
klasse Bilder - Du investierst bestimmt viel Zeit die bunten Vögel zu erwischen ... ![]() da bin ich neidisch ... ich hatte als Kind so um die 130 1/72 Modelle an der Zimmerdecke hängen ... bin aber schon lange weg von diesemThema ... ![]() die Farbe ... bleibt die drann oder löst sich die "Fingerfarbe" in der nächsten Wolke oder im Regen wieder ab ... ![]() ![]() ![]() ![]() pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Es geht eigentlich von der Zeit her. Dieses Jahr waren einige Jubiläen, da war mehr los, aber ich sag mal so 1 Tag/Monat
![]() Die Lackierung bleibt im Normalfall solange drauf, bis die Maschinen eh wieder zur turnusmäßigen Neulackierung/Wartung müssen. Einzig der vom JaBoG 33 wird wohl früher umlackiert, da hier auf den "Klarlack" verzichtet wurde und das Tempolimit der Lackierung bei 300 Knoten liegt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
|
Eine Lackierung hat ein Tempolimit. Wieder was gelernt.
Danke für die Bilder, haben mir sehr gut gefallen. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Ich sag mal so, ALLES hat ein Tempolimit
![]() Die Concorde z.b. wurde bei Überschallflug 15cm länger durch die Reibungshitze am Rumpf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|