![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 50
|
Dank für das Lob von allen Seiten
![]() Das Stabhochsprungbild ist tatsächlich aus ca. 20m entfernung von vorne entstanden, ich hab aber auch welche, wo ich direkt neben der Matte gesessen habe. Das ist nicht ganz ungefährlich, weil Stab und Latte manchmal ziemlich durch die Gegend knallen. Der Zugang für Hobbyfotografen beim Leichtathletik ist recht unproblematisch. Zumindest auf nationaler Ebene ist das alles sehr volksnah. Ich hab eine Email an den Veranstalter (Niedersächsischer Leichtathletik Verband) geschickt und meinen Wunsch vorgetragen (zusammen mit einem Link auf meine flickr Sportalben) und einen Tag später kam eine Genemigung. Vor Ort im Pressebüro gabs dann gegen Pfand einen Presse/Fotolatz zum umbinden. Ich hatte die Nr. 20. Es waren jedemenge Fotografen da, von denen bestimmt 75% Amatuere waren. Ich hab sogar eine A100 und eine Dynax 7 gesehen. Das Objektiv auf dem letzten Bild ist ein 2,8/400. ca. 6Kg - ohne Kamera. Der Typ hat das Ding an beiden Tagen ohne Stativ ganz locker benutzt. Ohne Anstrengung zu zeigen. Einer der wenigen echten Profis vor Ort. Gruss Nils
__________________
http://www.flickr.com/photos/agemo/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|