![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
|
Zitat:
Sorry joergW |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Morgen,
noch mal zu unseren alben, da in unseren auch teile von landkarten gefaltet sich wiederfinden, oder eintrittskarten, kleine bilder von prospekten ect. würde diese gewohnte gestalltung mehr fragen und tests aufwerfen wie bisher handmade. meine frau schreibt auch gleich mal um das bild im viereck drumrum oder trennt die trennseite raus und macht ein mosaik über beide seiten. sicher werden wir das mit dem link bei saal mal testen, habe aber jetzt schon die befürchtung das wir das niemals fertig bekommen werden. im schnitt benötigt sie für eine seite kreieren 2-4 min. spezielle hintergründe gibt es unzählige, packpapier, folie, zellstoff....das bietet keine software ! aber versuchen werden wir da auf jedne fall mit saal. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
|
Zitat:
Das sind einfach besondere Familienschätze und so wie du es schilderst, macht es deiner Frau auch wirklich Freude. ![]() Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es nun die Möglichkeit gibt auch Fotobücher in hoher Qualität auf Fotopapier zu bekommen. Die Software von Saal soll auch nicht so richtig gut sein. Man arbeitet aber an einer Neuentwicklung, oder diese ist vielleicht auch schon fertig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: Zürichsee
Beiträge: 13
|
Hallo Roli
zuerst, auch ich komme aus Horgen, die Welt ist doch sehr klein. Meine Lebenspartnerin wuchs in Spiez auf, aufgrund deiner Fotos warst du auch dort. Wäre tolle dich einmal kennen zu lernen. Doch nun zu deinem Problem mit dem Fotoalbum. Da kann ich dir weiterhelfen. Du kannst unter www.fotospezialist.ch gratis eine Software herunterladen. Das ist meines Wissens der einzige Anbieter, welcher die Bücher auf echtem Fotopapier anfertigt. Zudem sind die Bücher so gehalten, dass man doppelseitige Bilder einfügen kann ohne dass der Buchfalz in der Mitte stört. Allerdings kann man sich die Bücher nicht nach Hause schicken lassen, sie werden nur über Fotoläden ausgeliefert. Der nächste in unserer Gegend ist Tevi in Wädenswil. Dort liegen auch Beispielbücher zur Ansicht auf. Ich machte schon ca. 10 Bücher und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Die Möglichkeiten der Software sind so so la la. Ich selbst mache oft themenbezogene schwarz/weiss Bilder, helle diese in CS3 auf und nehme sie dann als Hintergrund. Auf diese Bilder lege ich dann die Farbfotos, dieser Effekt wirkt unheimlich gut! Gruss (auch) aus Horgen
__________________
Gruss Ralph ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Hallo Ralph
Ein Horgner, das ist ja wirklich ein Zufall! Womöglich kennen wir uns ja sogar vom Sehen her und vielleicht können wir uns auch mal zu einem Bier treffen, wenn wir ja ausserdem auch noch ein gemeinsames Hobby haben. Und dass wir in den Ferien gerade in Spiez waren, wo deine Partnerin aufwuchs, ist dann der nächste Zufall. Kannst ihr jedenfalls schon mal ausrichten, dass uns Spiez und die Gegend dort sehr gefallen hat. Zum Thema Fotoalbum kann ich mittlereile noch einiges ergänzen: Meines Wissens gibt es in der Schweiz tatsächlich erst einen Anbieter für Alben auf Fotopapier, wobei dieser einerseits über den Fachhandel (einen Tevi gibts übrigens auch in Horgen, gleich bei der Sparkasse), aber via Internet auch per Versand liefert. Es ist nämlich so, dass die Seite www.fotospezialist.ch zu www.procine.ch gehört. Procine, mit Firmensitz in Wädenswil, ist ein Fotolabor welches den Fachhandel bedient. Allerdings haben sie am gleichen Sitz auch eine Tochterfirma, welche den Foto Versandhandel über Internet betreibt und dies ist dann http://www.fotomaxx.ch, bei denen ich schon seit Jahren meine Bilder belichten lasse und die das gleiche Fotoalbum auf Fotopapier neuerdings auch anbieten. Die Software dazu fand ich allerdings wenig brauchbar. Übrigens habe ich dies fotomaxx auch gemeldet und die kompetente Antwort kam dann, hier sieht man die Zusammenhänge, vom Geschäftsführer von Procine. Mittlerweile habe ich es so gemacht, dass ich mir die Albumseiten im Corel-Draw zusammengestellt, als JPG abgespeichert und diese Dateien dann als fertige Seiten in der Albensoftware eingefügt habe. Das Album ist bestellt und nun warte ich gespannt auf das Resultat und so wie du sagst dürfte dieses ja qualitativ gut daherkommen. Wenn das Buch ankommt werde ich meinen Eindruck gerne hier im Forum noch ergänzen. Gruss nach Horgen am schönen Zürichsee und in die grosse (ww)weite Welt Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Hat jemand aus unserer Alpenrepublik schon Erfahrungen mit dem:http://www.cyberlab.at/fotobuch/index.html
Nicht gerade billig aber wenn die Qualität passt. LG Fastboy |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
|
Zum Österreichischen Labor kann ich nichts sagen, wobei mir zumindest die Internetseite einen kompetenten Eindruck macht.
Nun zu meinem Album: Ich habe es am Dienstag Mittag bestellt und heute, am Freitag, liegt doch das Album tatsächlich bereits im Briefkasten. Das ist schon mal vom Service her beeindruckend und die Qualität passt auch. Das Buch macht einen recht professionellen und soliden Eindruck. Das Papier ist stark und fest, fühlt sich also auch wertvoll. Das Album hat einen stabilen Umschalg und ist auch schön gebunden. Die Bilder auf Fotopapier belichtet, wirken natürlich viel schöner als in den bisher bekannten Alben im Digitaldruck. So nach der ersten Durchsicht scheinen mir die Bilder eher hart entwickelt, aber das ist natürlich auch etwas Geschmacksache. Kurz, das Album macht wirklich Spass. Ich habe Freude daran und es wird bestimmt nicht mein letzes Fotobuch sein. Gruss Roli |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Zitat:
ich habe den Tip aus dem Forum umgesetzt und ein Fotobuch bei Saal bestellt. Das Ergebnis ist hervorragend ![]() Ich habe hier auch ein Cew* Fotobuch. Das ist soweit auch okay, aber in allen Belangen etwas schlechter (wobei ich den Preis nicht kenne, da es ein Geschenk war). Harry |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|