Zitat:
Zitat von Pflasterkleber
Ich bräuchte ein gutes Programm zur Bearbeitung meiner RAW - Bilder.
|
Sie sollten erstmal differenzieren, ob es sich um einen RAW-Konverter handeln soll oder um ein Bildbearbeitungsprogramm. Denn das sind zwei paar Schuhe! Denn ohne RAW-Konverter können Sie keine Bilder bearbeiten...
1)
RAW-Konverter gibt es eine ganze Reihe am Markt, gute, brauchbare und schlechte. Sie alle hier mit ihren Vor- und Nachteilen aufzuzählen, erübrigt sich, wenn man die Suchfunktion bemüht.
Sehr gut ist der "neue" RAW-Konverter
Capture One Version 4.1.2xx von Phase One (C1). Aus meiner Sicht und bei meinen DNG-Dateien schneidet er um Einiges besser ab als der aktuelle RAW-Konverter von
Photoshop CS3 (
ACR). Das muss nicht für alle User gelten.
2)
Bildbearbeitungsprograme gibt es noch viel mehr am Markt, fast wie Sand am Meer. Hier wird die Übersicht noch "unübersichtlicher"...
Und hier sollte man unterscheiden, ob das Programm
Farbmanagement unterstützt oder nicht. Das viel gelobte
IrfanView zum Beispiel unterstützt KEIN Farbmanagement und scheidet deshalb für mich von vornherein aus. Das muss nicht für alle User gelten! Auch das viel gelobte
FixFoto unterstützt kein volles Farbmanagement für verschiedene Farbräume. Es arbeitet nur in sRGB. Fremdprofile werden automatisch und immer nach sRGB umgewandelt.
Farbmanagement unterstützen zum Beispiel
Photoshop CS3 und
ThumbsPlus. Auch
C1 beherrscht grundlegende Bearbeitungsschritte, jedoch bei Weitem nicht so umfangreich wie Photoshop CS3.