![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hagen/westfalen
Beiträge: 1
|
RAW Bildbearbeitung
Hallo,
ich habe ein kleine Problem. Ich bräuchte ein gutes Programm zur Bearbeitung meiner RAW - Bilder. Habe eine ![]() Danke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
|
ich nehme das Programm von Sony, das bei der A700 dabei war. Mittlerweile gab es ein Update, finde das Programm ok.
![]() Photoshop ist mir zu teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
Hallo,
für alle die die Kombination Lightroom (Verwaltung / etwas Bearbeitung) und Photoshop (endgültige Bearbeitung) zu teuer ist (wohl einige), würde ich Photoshop Elements empfehlen. Bald kommt die neue Version: http://www.adobe.com/de/products/photoshopelwin/ PS: PSE 5 und 6 können mit dem aktuellen Update auch die RAW Dateinen der Alpha 350 nutzen: http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=3896 PS2: Herzlich Willkommen im Forum
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Hallo und willkommen im Forum,
ich nutze schon seit je her Photoshop Elements. Seit der Version 4. Ein sehr gutes Programm mit vielen Möglichkeiten und einem tollen Organizer. Mehr dazu findest du hier Für JPG nutze ich FixFoto. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() 1) RAW-Konverter gibt es eine ganze Reihe am Markt, gute, brauchbare und schlechte. Sie alle hier mit ihren Vor- und Nachteilen aufzuzählen, erübrigt sich, wenn man die Suchfunktion bemüht. Sehr gut ist der "neue" RAW-Konverter Capture One Version 4.1.2xx von Phase One (C1). Aus meiner Sicht und bei meinen DNG-Dateien schneidet er um Einiges besser ab als der aktuelle RAW-Konverter von Photoshop CS3 (ACR). Das muss nicht für alle User gelten. 2) Bildbearbeitungsprograme gibt es noch viel mehr am Markt, fast wie Sand am Meer. Hier wird die Übersicht noch "unübersichtlicher"... ![]() Und hier sollte man unterscheiden, ob das Programm Farbmanagement unterstützt oder nicht. Das viel gelobte IrfanView zum Beispiel unterstützt KEIN Farbmanagement und scheidet deshalb für mich von vornherein aus. Das muss nicht für alle User gelten! Auch das viel gelobte FixFoto unterstützt kein volles Farbmanagement für verschiedene Farbräume. Es arbeitet nur in sRGB. Fremdprofile werden automatisch und immer nach sRGB umgewandelt. Farbmanagement unterstützen zum Beispiel Photoshop CS3 und ThumbsPlus. Auch C1 beherrscht grundlegende Bearbeitungsschritte, jedoch bei Weitem nicht so umfangreich wie Photoshop CS3. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|