Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35, 28-75 und 70-210 4F an A900?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 16:07   #11
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Gibt doch auch analoge Kameras. Von daher kann ich aus Erfahrung sagen, dass das 17-35 und das 28-75 am weitwinkeligen Ende und offen am Rand ziemlich nachlassen und auch vignettieren. Wenn man abblendet gehts. Und wenn die beiden Objektive am Crop der a700 gut abschneiden, dann werden sie das auch am Crop der a900 tun. Ist ja fast die gleiche Pixeldichte. Wenns das Objektiv am Rand nicht so bringt, muss man eben was wegschneiden. Das war schon immer so und wird auch jetzt nicht anders .

Grüße
Michael
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 16:23   #12
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Beispielfotos mit der A900 und den im Titel genannten Objektiven auf dyxum,

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=382964#382964
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 16:36   #13
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Beispielfotos mit der A900 und den im Titel genannten Objektiven auf dyxum,

http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...=382964#382964
Hoppla, ich bin positiv überrascht. Ich hätte mit viel Schlimmeren gerechnet. Gerade im Bezug auf das 17-35. Klar, ist das kein Knaller, aber ich finde es durchaus nutzbar.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:09   #14
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Naja ... damit ab ich gerechnet. Wenns zb auf der A350 halbwegs brauchbar und scharf geht, wirds auf der A900 in der mitte zumindestens ähnlich gut gehn. Die Ecke ist halt die Preisfrage!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 17:16   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von oetzel Beitrag anzeigen
Gibt doch auch analoge Kameras. Von daher kann ich aus Erfahrung sagen, dass das 17-35 und das 28-75 am weitwinkeligen Ende und offen am Rand ziemlich nachlassen und auch vignettieren. Wenn man abblendet gehts.
Analog ist die max. Auflösung sehr stark vom Filmtyp abhängig (pauschal zu sagen, ein KB Film hätte z.B. 16 MP ist daher nicht zulässig) und daher kann das Verhalten an KB-Film höchstens ein sehr grober Anhaltspunkt für die Tauglichkeit an einer digitalen Kamera sein, wie mittlerweile eigentlich bekannt sein sollte. Siehe z.B. das Minolta 28-70mm /2,8 G: an Film angeblich hervorragend, an der A700 aber wohl nicht mehr.

Und Vignettierungen und die Ränder sind an digital schon wegen der Problematik der nicht senkrecht auftreffenden Lichtstrahlen ein Thema für sich. Dazu kommt bei der A900 nun auch noch der SSS. Das klingt jetzt alles etwas pessimistisch, soll es aber gar nicht. Ich will eigentlich nur sagen, das solche Vermutungen und Spekulationen wenig bringen, man wird es abwarten müssen.

Die Bilder bei Dyxum kann ich leider nicht in voller Auflösung laden, ihr?
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (16.09.2008 um 17:24 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 17:28   #16
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Bilder bei Dyxum kann ich leider nicht in voller Auflösung laden, ihr?
Ich leider auch nicht. Eine Verfeinerungsstufe macht er noch dann ist Sense. Nichts mehr mit fein aufgelöst.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 18:07   #17
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
A900 hat ein vorteil ... man kann in ein Menu Frontfokus/Backfokus Reduzieren. Warum ist diese Punkt nicht auch in der A700 Software drin ggrrrrrrrrr
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 19:22   #18
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Beispiel Bilder dyxum

Ich kann bei der Grösse der Bilder gar nichts erkennen ausser diese Bilder sind zum Teil matsch
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 19:31   #19
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
A900 hat ein vorteil ... man kann in ein Menu Frontfokus/Backfokus Reduzieren. Warum ist diese Punkt nicht auch in der A700 Software drin ggrrrrrrrrr
Weil nur Software funktioniert, wenn die Hardware dafür da ist.

Was würde dir die Software denn ohne die nötige Hardware für Vorteile bringen?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 22:35   #20
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Beim Ofenrohr sehe ich eher schwarz. Das Teil kann nicht einmal die 12MP der a700 gut ausnutzen, auch abgeblendet nicht. Demgegenüber sind MinAF/SAL 2.8/70-200mm SSM und MinAF 2.8/200mm APO schon bei offener Blende wesentlich detailreicher als die Ofenrohre bei f8 ... f11. Das MinAF 2.8/80-200mm APO ist offen etwas weich, kommt aber abgeblendet (f5.6) an die beiden anderen genannten APOs heran (alle Angaben beziehen sich auf systematische Tests an der a700).

Die a900 hatte ich bisher nur kurz zum Testen: Das 2.8/20mm hat sich überraschend gut geschlagen, das 2.0/35mm glänzt: selbst bei f2.0 bis in die Bildecken scharf und bei f2.0 in den Bildecken wesentlich besser als die Zeiss-Zooms bei f2.8.

Auch das MinAF 4-4.5/28-135mm scheint nicht schlecht zu sein. Vom MinAF/Tamron 2.8-4/17-35mm erwarte ich mir an der a900 nicht allzu viel.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 17-35, 28-75 und 70-210 4F an A900?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.