![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
![]() Meiner Meinung nach muss man diesen ganzen Ofenrohr-Hype (der eigentlich in aktuellen Postings eher abgeklungen ist) relativieren - die Dinger sind 20 Jahre alt, wieso sollen die heute alle die gleiche Leistung bringen und die soll auch noch toll sein? Selbst manche aktuelle Linsen haben grössere Schwankungen in der Qualität und je nachdem wie so ein Ding behandelt wird in den 20 Jahren kann sich da vieles tun. Dann noch der unsanfte Transport ... Mein grosses Ofenrohr war gut, in der Schärfe vergleichbar zu meinem 100-300APO, allerdings merklich mehr CAs. Dazu viel schwerer und grösser. Und mein 75-300 Plastikding ist auch nicht soo viel schlechter, die Schärfe ganz wenig, halt auch CAs aber die nicht so wie sie das Ofenrohr hatte. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Ich bin ein paar Mal mit dem APO los gezogen und habe drauflos fotografiert. Dasselbe habe ich mit meinem 75-300 gemacht. Da brauche ich keine Tests mehr zu machen um zu sehen, dass mein APO meinem 75-300 das Wasser nirgends reichen kann.
Die Zeit nutze ich lieber für richtige Fotos. Es stimmt schon, dass auch viele Ofenrohre im Umlauf sind, die die Erwartungen qualitativ nicht erfüllen. Zumindest hier in der Schweiz sind so viele davon in Umlauf, dass sich ein gutes Exemplar ohne Probleme finden lassen sollte. Vielleicht hatte ich ja Glück, aber ich habe mit dem ersten Versuch gleich einen Volltreffer gelandet. Punkto optische Qualität ist mein Ofenrohr ganz klar in einer eigenen (Zoom-)Liga. Mein 24-105 kommt da nicht ganz heran. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|