SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2008, 14:43   #1
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Nach der Vorstellung der 900er komme ich zu folgenden Überlegungen:

1.Es ist alles andere als trivial ein Af-System mit einer stattlichen Anzahl an Kreuzsensoren zu bauen. Und hier hinken die von Sony übernommenen Minoltaingenieure noch etwas nach. Aber sie lernen dazu (Hilfssensoren)! Bei den Antirauschalgorithmen bei hohen ISO haben sie ja auch schon dazugelernt (Neue Firmware der 700er als Spin Off der 900er Entwicklung)
2.Teuer ist so ein Af-System wohl auch noch.
3. Sony nennt die 900er Flagship-Modell - nicht unbedingt Profimodell. Und mit diesem Flagschiff will Sony seinen Bekanntheitsgrad als DSLR-Hersteller heben. Deshalb auch 24 MP. MP Sells.
4. Und bei Sony sind diese 24 MP im Vollformat auch noch für einen weit höheren Kundenkreis bezahlbar als bei Nikon oder Canon. Straßenpreis 2500 Euro (wird absehbar sein) kann man schon mal ausgeben (nicht jeder, nicht ich) - und dafür erhält man FF (das haben die wenigsten) und einen Pixelweltmeister. Na, das ist doch was für technikverliebte, gut betuchte Käuferschichten. Merke: Die Meisten DSLR-Besitzer foten nicht mit ihrer Kamera oder kaum. Sie wollten sie nur haben!)
5. Als Pixelweltmeister und FF-Kamera erhält Sony viel Aufmerksamkeit in der Presse. Das ist die halbe Miete.
6. Man wird mit der Neuen auch Fotos machen können - und das sicher nicht schlecht und in Vollformat. Und auch im Studio wird man sie einsetzen können (Gerade Profis, die nicht in den ersten Verdienstligen spielen, könnten da schon ins Grübeln kommen. Da kann man dann schon einmal auf Live-View verzichten . . . .
7. Überall dort, wo die Sony-Minoltaingenieure hohe Kompetenz haben (u.a. Sucher, SSS, Benutzerergonomie) haben sie ihre Trümpfe voll ausgespielt.
8. Die 900er ist ein Baukasten. Erst kommt die - für gar nicht so Wenige - gerade noch erschwingliche Kamera, dann der Handgriff und dieses WLan-Zeugs wird man doch auch noch unterschnallen können! Wer es braucht kann sich das System nach seinen Wünschen erweitern. Wer es nicht braucht, muss es nicht bezahlen! Auch nicht schlecht.
9. Nur einen Fehler darf Sony nicht machen - jetzt zuwarten, wie sich die 900 verkauft und erst dann weiter das Objektivsortiment ausbauen. Diese Strategie wäre brandgefährlich. Ein paar Objektive zusätzlich müssen im Werbeetat noch drinn sein. Ich sagte Werbeetat. Wenn sie mit diesem Werbeetat dann auch noch direkt Geld verdienen - auch schön, aber nicht das Wichtigste. Zu einem Flagship gehören eben auch Leuchttürme in Form von Objektiven.
10. und dann bitte, Sony, bringt noch eine 900R(eporter) heraus. So Mitte 2009. Gleiches Gehäuse wie die aktuelle 900er (spart Entwicklungskosten), 12 MP genügen,mit klasse Rauschverhalten in hohen und höchsten ISO-Regionen. Für 2000 Euro Anfangspreis. Und bis dahin könnt ihr auch ein AF-System mit Kreuzsensoren. - Danke!
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 16:34   #2
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Ich glaube, Sony hat noch viel im Sinn und denkt bereits viel breitgefächerter als wir hier mit unserem sicher leicht verständlichen Tunnelblick:
http://www.photoscala.de/Artikel/Son...pha-Fotografen

Hier liegt meiner Ansicht nach der große Vorteil eines Elektronikriesen wie Sony, er kann
nach und nach ein System von beliebigen Bedarfspaketen schnüren und komplette Lösungen für jeden Geschmack bieten.

Sicher wäre es schön, wenn Sony gleich noch die Objektivproduktlinie vervollständigt,
die Preise senkt, schon eine kleinere VF-Kamera in der Pipeline steckt......und und, hier
nun kommt der Nachteil der globalen Sicht eines Großkonzerns zum tragen, man braucht Geduld
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:18   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Eines ist sie, die Alpha 900, auf jeden Fall - schöööön
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:33   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eines ist sie, die Alpha 900, auf jeden Fall - schöööön
Schon Christian Morgenstern lehrte uns: "Alles, was man mit Liebe betrachtet, ist schön." und Hermann Hesse schrieb einmal: "Schönheit beglückt nicht den, der sie besitzt, sondern den, der sie lieben und anbeten kann."

Bisher war die Diskussion recht einfach und Klar. Mit deinem Einwurf wird sie jetzt sehr kontrovers und ich sehe die Wogen schon höher schlagen. Zum Glück erspart uns Sony vorerst die Diskussion um die Haptik der A900.

Grundsätzlich gebe ich dir jedoch recht, auch wenn Schönheit allein nicht ausreichend ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:38   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Für wenn ist die 900 hauptsächlich gedacht?

Für wenn ist die 900 hauptsächlich gedacht?

Diese Frage sollte man wohl im Auge behalten (bzw. die Antwort darauf).

Sony selber hat die 900 nie als Profi-Kamera angekündigt. Da war immer vom "Flaggship-" oder "High-End-Amateur-Model" die Rede. Auf der Pressekonferenz in Schottland hat Toru Katsumoto (senior general manager of digital imaging business group) die Kamera nun als Modell für
Zitat:
high end camera enthusiasts
bzw.
Zitat:
enthusiasts who enjoy the art of photography where memorable scenes and moments are expressed
bezeichnet.

Quelle

Eine Profi-Kamera (also ein Gerät für Leute, die damit ihr Geld verdienen) ist die 900 also nicht und will es auch gar nicht sein. Das sollte man hier bei der Diskussion im Hinterkopf behalten.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 18:11   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Profi-Kamera?

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Für wenn ist die 900 hauptsächlich gedacht?

Diese Frage sollte man wohl im Auge behalten (bzw. die Antwort darauf).

Sony selber hat die 900 nie als Profi-Kamera angekündigt. Da war immer vom "Flaggship-" oder "High-End-Amateur-Model" die Rede. Auf der Pressekonferenz in Schottland hat Toru Katsumoto (senior general manager of digital imaging business group) die Kamera nun als Modell für
bzw. bezeichnet.

Quelle

Eine Profi-Kamera (also ein Gerät für Leute, die damit ihr Geld verdienen) ist die 900 also nicht und will es auch gar nicht sein. Das sollte man hier bei der Diskussion im Hinterkopf behalten.

Martin
Das sehe ich anders - warum sollte die A900 keine Kamera für Leute sein, die damit ihr Geld verdienen (= Profi)? Sie ist für bestimmte Bereiche der professionellen Fotografie (Sport, Reportage: zu geringe Serienbildgeschwindigkeit, AF, mangelnde Abdichtung) weniger geeignet als die Konkurrenz von CaNikon). Einen Landschafts- oder Studiofotografen werden hingegen die 25 MP durchaus beeindrucken. Darüber hinaus sind die exzellenten AF-Zeiss-Objektive ein Alleinstellungsmerkmal von Sony.

Oder anders herum: Für die meisten engagierten Amateure (auf die Sony "offiziell" zielt) ist die Kamera überdimensioniert (Auflösung) und vermutlich auch zu teuer - nicht nur was ihre Anschaffungs- sondern auch die "Folgekosten" (Stichwort: Zeiss ;-)) anbelangt.

Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 18:22   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
mangelnde Abdichtung
Was soll das den heißen
Manchmal schreibt ihr hier was hin, als wenn das Wasser nur so durchläuft
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 18:37   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Was soll das den heißen
Manchmal schreibt ihr hier was hin, als wenn das Wasser nur so durchläuft
Sorry an die Sprachpolizei: No full environmental sealings
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 20:07   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Was soll das den heißen
Manchmal schreibt ihr hier was hin, als wenn das Wasser nur so durchläuft
Und was ist mit Hagel?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 18:14   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...Eine Profi-Kamera (also ein Gerät für Leute, die damit ihr Geld verdienen) ist die 900 also nicht und will es auch gar nicht sein. Das sollte man hier bei der Diskussion im Hinterkopf behalten.

Martin
Na ja, das Wort "professional" taucht in der zitierten Pressekonferenz auch mehrmals auf, aber sicher hast Du recht: Jemand der Geld mit seiner Kamera verdienen muss, wird aufgrund der A900 wohl kaum einen Systemwechsel vollziehen. Dazu fehlt einfach noch zu viel.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Sie ist da!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.