Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kosten von gebrauchten Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 15:25   #21
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
ptujchan, versuche mal von den ganz "billigen" Objektiven wegzukommen. Du wirst damit nur Enttäuschungen erleben. Und dann bist Du eben auch um den Kaufpreis dieser Scherben ärmer. Bei den alten Sigmas hast Du überdies die gute "Chance", daß sie an den aktuellen Kameras überhaupt nicht funktionieren.

Hier wurde schon mal das große Ofenrohr genannt, das ist günstig, schwer und gut aber alt, ein wenig teurer, richtig gut, neuer und schön kompakt und leicht gibts das Minolta 100-300 APO ("APO" ist dabei wichtig, die Nicht-APO-Version ist optisch mäßig).

Noch ein Tipp. Selbst Dein Vivitar wird vermutlich viel besser sein, wenn Du den Hama UV-Filter wegläßt. Die meisten hier - ich auch - halten UV-Filter auch als Schutzfilter für überflüssig, aber wenn schon einen Schutzfilter, dann einen hochwertigen. Sonst wirst Du auch mit dem besten Objektiv nur technisch minderwertige Aufnahmen machen.

Das Tokina 80-400 hat bis etwa 200mm auch einen ordentlichen Ruf, schwächelt aber ab 200mm doch sehr.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 15:25   #22
ptujchan
 
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 302
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Digital oder analog getestet

von mir noch gar nicht, naechste woche soll ich es bekommen, dann mach ich einen test vergleich zu meinem vivitar 60-300 hehe

@rainer, ja ich suche die alten sachen, und den preis geb ich nicht vor, und die ganzen objektive werden immer seltener. und ich denke fur 40€ kann ich ja nix falsch machen, sonst verkauf ich es halt fur 80 auf ebay oder nicht ?
ptujchan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 15:52   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von ptujchan Beitrag anzeigen
@rainer, ja ich suche die alten sachen, und den preis geb ich nicht vor, und die ganzen objektive werden immer seltener. und ich denke fur 40€ kann ich ja nix falsch machen, sonst verkauf ich es halt fur 80 auf ebay oder nicht ?
Wie schon geschrieben besteht die Gefahr, daß es gar nicht funktioniert. Ich kenne die Sigmas nicht sonderlich gut, denke aber, daß Volker (superburschi) das gut beurteilen kann.

Auch wenn Du es nachher wieder verkaufen kannst, wirst Du vielleicht ohne Verlust rauskommen, die Chance, daß Du ein qualitativ akzeptables Objektiv bekommst, halte ich für gering. Mußt Du für Dich entscheiden. Ob die 119€ realistisch sind, möchte ich auch bezweifeln.

Die hier schon genannten 1,7/50, das Cosina Makro, das Ofenrohr und das große Ofenrohr bieten viel Leistung fürs Geld.

Vor drei Jahren kosteten Objektive für unser Bajonett viel weniger. Ärgerlich für denjenigen, der heute kaufen will. Allerdings waren die Zukunftsaussichten auch nicht allzu rosig, Minolta hinkte meilenweit hinter der Konkurrenz hinterher. Wenn die Preise steigen, zeigt das, daß es eine große Nachfrage gibt. Eigentlich ein sehr gutes Zeichen für die Zukunftsaussichten des digitalen Alphas.

Noch ein kleiner Tip. Objektive, die Schönheitsfehler haben oder gar irgendwo einen Kratzer auf den Linsen, gehen meist für sehr wenig Geld weg. Ich bin eigentlich sehr davon überzeugt, daß es schon sehr kräftige Kratzer braucht, damit die Bildqualität wirklich merklich leidet. Auch wenn man natürlich beim Kauf eines solchen Objektivs einige Risiken eingeht, denn man weiß ja nicht, was eventuell sonst noch kaputt ist.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 17:12   #24
grundi
 
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Bucklige Welt / Österreich
Beiträge: 1
Hallo, bin neu hier und will gleich mal meinen Senf dazugeben.

Ich habe neulich ein gebrauchtes kleines Ofenrohr (ein Minolta 100-200 /f4,5) um € 40,-- im Fachhandel(geprüft) erwischt.

MFG Chris
grundi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kosten von gebrauchten Linsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.