Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 17:19   #1
moorjunge
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ja komm wwjdo?
Nun musst du aber auch was zeigen.
und auch wenns einfach mal nen angeblitzer Stuhl is oder sowas ^^
Und eine kurze Beschreibung über die Leistung des AF *g*

Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit zu sagen, wie es sich
gegen andere schlägt, also zb gegen das Ofenrohr oder das 80-200/2.8 HS-APO,
welches Du eventuell mal angeschraubt hattest

Thx

Achso, viel Spaß mit der Linse
__________________
Wir sind – man muss es so ehrlich sagen – die Generation, die mit Abstand die schlechtesten Bilder seit der Erfindung des Fotoapparats knipst.
Quelle
--Linkes Auge, Rechte Hand, Zeigefinger, Regular--
moorjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 17:35   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Wie heisst es doch so schön: Nur nicht Hetzen - Lasst Ihn doch erst einmal Luft holen
Übrigens: Gratulation
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 18:45   #3
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

na du kannst ja mit Frauen genauso gut umgehen wie ich ... aber Glückwunsch ... Du hast es in den Händen ... bin gespannt auf Deinen Kurzbericht ....

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 18:56   #4
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Viel Spass beim Testen - nd berichte bitte auch mal was über den AF
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 19:06   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Bitte testen, testen, testen und dann gleich posten.!
Mich jucken die 700€ in meiner Tasche schon ungemein!

LG
Fastboy
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2008, 19:10   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So, erster Funktionstest ist vollzogen!

Haptisch ist es dem 17-50mm 2.8 sehr ähnlich. Auch die Verarbeitungsqualität ist auf dessen Niveau. Ich habe übrigens das 116. Objektiv: Seriennummer: 000116!

Mit liegt das Objektiv sehr gut in der Hand, es ist merklich nicht ganz so schwer wie z.B. ein weißer Riese.

Zunächst habe ich es an die A100 geschnallt und dann kam der Schock: im Zimmer bei ISO400 aufs Büchreregal gezielt und der Af kam teilweise - vor allem bei dunklen Flächen - völlig ins Schleudern und pumpte wie wild hin und her.
Ich bin ja AF-mäßig viel gewöhnt - auch von der D7D her - aber so einen K.O. hatte ich bisher noch nicht erlebt.

Mit Sorgenfalten auf der Stirn kam dann der Wechsel auf die A700 und siehe da: es geht (auch anders)! Zwar ist das 200mm APO (ohne HS) m.E. unter diesen Bedingungen - vor allem an der A100 - spürbar schneller. Aber der Schönwettertest folgt ja noch.

Bilder aus der Hand sind noch auf der Karte, ich bitte noch um ein klein wenig Geduld...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 19:31   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich weis nicht ob ich mich freuen soll oder nicht.
Hab ja nun das Sony 70-200
Einerseits bin ich total zufrieden mit Bildqualität Haptik und sonst allem.

Andererseits hat das Tamron ja eine bessere "Macrofähigkeit" und ist etwas Leichtet.

Bin daher doppelt gespannt ob sich mein ssm Kauf gelohnt hat, oder ob ich mich nachher doch ärger.
Mich würde vorallem die Offenblendige Bildualität bei 135mm interessieren die beim Tamron nicht so supper sein soll.
Wenn du das morgen villeicht bei deinem Test drausen berücksichtigen könntest
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 19:47   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
So, jetzt hab ich die Linse abwechselnd mit dem Minolta 200mm APO, das für mich das Referenzobjektiv bei 200mm ist, mal aus dem Fenster gehalten bzw. am Fensterrahmen aufgestützt: ISO400, JPEG, crops nicht geschärft, die Totalansichten aber schon!

Also, kein "wissenschaftlicher" Test, sondern ein erster Eindruck, der m.E. aber schon Aufschlüsse gibt!

Minolta 200mm APO bei 2.8



Tamron 200mm 2.8 - ebenefalls auf die "rote Blüte" fokusiert:


Minolta 200mm APO crop bei 2.8 - selbes Ausgangsbild:


Tamron 200mm 2.8 crop - ebenfalls ungeschärft:


Als Abschlussbild: Tamron 200mm offen - fokusiert auf gelbe Blüte. nach dem Verkleinern einmal nachgeschärft:


Urteilt selbst, ich war überrascht!

bei Blende 4 geriet der Af bei 200mm wieder etwas ins Röteln und zuckte bei kritsichem Motiven ein paar Mal hin und zurück. Ob das der eigentliche Preis für dieses Objetkiv iist!? Offen, bei Blende 2.8 konnte dieses Verhalten fast nicht und nur ansatzweise provoziert werden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 21:41   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Zunächst habe ich es an die A100 geschnallt und dann kam der Schock: im Zimmer bei ISO400 aufs Büchreregal gezielt und der Af kam teilweise - vor allem bei dunklen Flächen - völlig ins Schleudern und pumpte wie wild hin und her.
Wie schon der Test bei Dpreview zeigte, scheint der AF der Schwachpunkt dieses sonst offenbar ziemlich guten Objektivs zu sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 11:45   #10
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
So, erster Funktionstest ist vollzogen!

Haptisch ist es dem 17-50mm 2.8 sehr ähnlich. Auch die Verarbeitungsqualität ist auf dessen Niveau. Ich habe übrigens das 116. Objektiv: Seriennummer: 000116!
heute is das ojektiv raus gegangen und ich hab die rechnug per mail bekommen, seriennummer 000052

bei canon hätte ich ein ungutes gefühl eins der ersten zu bekommen, aber da ja schon einige canon und nikons produziert wurden

mit etwas glück kommt das glas morgen, sonst muss ich bis montag warten

mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.