Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Dumme Frage: Woran erkennt man ein gutes 16-80?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 14:16   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Ich habe meines mit diesem "Testfoto" ausprobiert:


CZ-Schärfe-Test

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 14:18   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Klasse Idee Martin, merke ich mir.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 14:36   #3
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
- Leichte Randabschattungen bei 16mm und Offenblende sind normal, sollten ab Blende
4-4,5 verschwinden und ansonsten gleichmäßig sein.
- Leichte Randunschärfen, insbesondere bei 16-20mm und Offenblende sind normal, sollten gleichmäßig sein, wenn nicht, eventuell Dezentrierung.
- Bei 16mm und Nahbereich auf Fehlfocus achten, meist Backfocus.
- leichtes Tubuswackeln und leichtes Klappern im Inneren ist normal.
- etwas hackeliges Manuellfocussieren ist normal.
- Der Zoomring sollte weich und "smooth" über den gesamten Brennweitenbereich zu bewegen sein.

Ansonsten stell das gute Stück auf 5,6, bau es an die A700 und freu dich an den
wirklich hervorragenden Ergebnissen in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Farbe.
Ach ja ist der Motivrandbereich dunkler oder einfach unwichtiger als die Mitte, geht auch problemlos Offenblende, da sind die Ergebnisse schon sehr gut.

Ich persönlich würde von einem Händler keine Ware ohne Sonysiegel akzeptieren, es sind vom 16-80 leider einige Gurken im Umlauf, die immer wieder scheinbar zu den Händlern zurücklaufen.
Ansonsten hatte ich meines auch nagelneu gekauft und gleich einen Backfocus festgestellt, dieser wurde sehr sorgfältig und prompt bei Geissler behoben.
Ich kann dieses Objektiv nur empfehlen, es ist als Immerdrauf in Kombi mit dem
70-200 SSM + TC und dem Brennweitenbereich speziell an der A700 unschlagbar
(24-70 SSM mal draußen vor) und so schön leicht
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 16:31   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Hier kannst Du alles was wichtig ist nachlesen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 18:48   #5
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Hallo,
vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps.
Bei welcher Brennweite ist es sinnvoll den Test zu machen?
Eher am kurzen Ende, am langen Ende oder in der Mitte, oder bei allen drei Brennweiten?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2008, 20:13   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Bei welcher Brennweite ist es sinnvoll den Test zu machen?
Ich würde verschiedene ausprobieren. Anfang, Mitte Ende. Und vor allem bei etwas größerem Abstand. Meins ist im Nahbereich erkennbar schlechter als bei üblichen Aufnahneabständen.

Über meine Erfahrungen und Probierereien kannst Du hier etwas lesen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=19636&hl=

In meinem 16-80 klappert übrigens nichts und der Tubus läßt sich bei 80mm in jede Richtung ca. 0,5mm bewegen; ist also mechanisch recht gut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 10:23   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Gelöscht, da Text zuende gelesen ;-) *g*
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 22:21   #8
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Also das Objektiv geht erstmal zurück.
Mein 17-70 ist schärfemäßig etwa auf gleichem Niveau wie das Zeiss wenn nicht sogar besser, bis darauf, dass mein 17-70 leicht dezentriert ist; was mir im Fotoalltag aber noch nie aufgefallen ist.
Farblich und vom Kontrast ist es ebenfalls ebenbürtig, so dass ich mir den Mehrpreis für etwas mehr Brennweitenbereich (bei etwas mehr Lichtschwäche) wirklich nochmal überlegen muss. Außerdem meine ich einen ganz leichten CA im WW-Bereich gesehen zu haben, den mein Sigma nicht hatte.
Und dass bei einem 650 Euro Objektiv noch nicht einmal eine Gegenlichtblende dabei ist, finde ich auch nicht gerade erbaulich.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 23:04   #9
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Und dass bei einem 650 Euro Objektiv noch nicht einmal eine Gegenlichtblende dabei ist, finde ich auch nicht gerade erbaulich.
Tja, lies mal den Packungsinhalt, der auf einem der Zettel in der Verpackung aufgelistet sein muß. Die Gegenlichtblende gehört DEFINITIV zum Lieferumfang des CZ. Dir wurde mindestens diese vorenthalten.

LG, Rainer

EDIT: Wozu das Internet nicht alles gut ist... Das hier sagt die Sony-Seite zum Lieferumfang, da braucht man ja gar nicht erst die Zettel durchschauen bzw. nach denen zu suchen:

Mitgeliefertes Zubehör:
Vordere Objektivkappe - JA
Hintere Objektivkappe - JA
Sonnenblende - Objektivkappe in Blütenform
Tasche - JA

Geändert von konzertpix.de (07.09.2008 um 23:10 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 08:46   #10
KSO

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Hallo Rainer,
danke für die Info.
Das kann ja jetzt lustig werden, wenn der Versandhändler jetzt bemerkt, dass die Blende fehlt, dann habe ich den schwarzen Peter....
Shit, ich hätte sofort das angebrochen Siegel monieren sollen und das Ding sofort zurück schicken sollen.
Na mal schauen wie das ausgeht.....
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Dumme Frage: Woran erkennt man ein gutes 16-80?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.