![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass es nur an kognitiver Dissonanz liegt, das die A720 in fast allen Foren, Reviews und Tests gut weg kommt. Ich für meinen Teil habe durchaus Vergleichsmöglichkeiten und eine Ricoh R5 befindet sich ebenfalls im Haushalt. Was die 720is betrifft, so stehe ich zu meinen Worten. Die Abstimmung zwischen Optik und Sensor ist außerordentlich gut gelungen. schnuti
__________________
Ich weiß, mein Nickname ist doof, aber so habe ich meinen geliebten Hund immer genannt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Im Makroforum nutzt einer die 720er mit Achromaten, die Ergebnisse sind echt super!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
3 Zitronen???? Habe probleme damit da ich des öfteren Anlagenteile Fotografieren muß bei nicht gerade idealen Lichtverhältnissen! Und meine f100 ist sicherlich kein "macrowunder" was ich ja auch zugeben muß. Das Bildrauschen und aber forallem den AF finde ich an der a720 nicht ideal! Deshalb verwende ich hier oft noch meine "geliebte alte G2" @schnuti vergleichsbilder ricoh Canon währen doch mal interessant..... Geändert von badenbiker (27.08.2008 um 16:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|