![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
Analoger Sucher? Nee, danke :o)
Hi Leute!
Mit großer Erwartung wird der Dynax7(?)Digital entgegen gefiebert. Von den anfängliche spekulierten Schmankerln wie z.B. Crop-Correction ist ja nicht viel übrig geblieben... leider. Was der Antishake bringen wird, soll sich zeigen, aber wenn das genau so ein Gerausche wird, wie bei der Dimage-Reihe, sollte KonikaMinolta lieber drauf verzichten ![]() Ich meine, ich habe kein Problem mit dem Gerausche... bei Ausdrucken ist das eh absolut hinfällig, aber wenn ich sehe, wie sich die Konkurrenten in den höheren ISO-Zahlen schlagen, wird AS unwichtig. Um aber auf das eigentliche Thema zu kommen: der Sucher. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber der Umstieg zu D-SLR würde mich frühestens reizen, wenn die Dinger endlich digitale Sucher bekämen! Eine vernünftige Auflösung des selbigen natürlich vorausgesetzt. Ich kann den ganzen Hype um die angeblich so viel besseren Ananlogsucher nicht ganz nachvollziehen. Als jemand, der gelegentlich mit analogen SLR rumknipst und auch schonmal die EOS300D 2 Tage zum testen hatte, kann ich nur sagen, daß die Schärfebeurteilung durch fehlende Vergrößerung minderwertig ist und durch den AF zu 95% überflüssig wird. Außerdem ist es ja wohl ein absoluter Rückschritt, NICHT zu sehen, was nach dem Knipsen hinten rauskommt... sprich: die Auswirkung von Blende und Zeit ist im Vorfeld nicht zu erkennen. Ich werde jedenfalls erst umsteigen, wenn die Dinger wirklich radikal runtergesetzt sind oder die ersten mit Digisucher auf den Markt kommen. Auf Eure Meinung bin ich gespannt, weil es sicher auch ein paar Befürworter des analogen Suchers darunter sein werden.
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Also ich freu mich drauf! Und der AF macht einen manierlichen Sucher bestimmt nicht unwichtig. Ich muß schließlich sehen was ich fotografiere um ein ordentliches Bild zu machen. Zum knipsen hast du allerdings recht.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Servus Daniel !
Im großen und ganzen bin ich deiner Meinung. Das SLR-Prinzip ist in meinen Augen wirklich nicht mehr Zeitgemäß, es ist sicher nur noch eine Frage der Zeit bis die Technologie zum Nächsten Sprung ansetzt (vielleicht ja doch bei der D7D - Gerüchte gibt es ja noch). Der Vorteil gleich vor dem Abdrücken das eigendliche Produkt zu sehen hat mich erst wieder zur Photographie zurückgebracht - sprich das Experimentieren unter Zeitdruck (wer kann bei einer Stadtrundfahrt sich schon stundenlang mit einem Motiv beschäftigen) geht leicht von der Hand. Mit meiner 7i hat es auf jedenfall viel Spaß gemacht (und momentan gibt es noch nichts - sind ja erst 2 Jahre- was eine neuerliche Kontoplünderungsaktion rechtfertigen würde) bzw. macht noch immer Spaß.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
@doubleflash:
ganz und garnicht nur zum Knipsen. Blindflug macht mir nur keinen Spaß und hast Du durch den Dimage-Sucher nicht gesehen, was Du fotografierst? Mit dem A1-Sucher bin ich bestimmt genauer beim manuellen Fokussieren, dank 8fach Zoom. Einzig der verdammt schnelle AF bei D-SLR ist für mich ein vernünftiges Argument. Außerdem habe ich viele ehemalige Dimage-User in der FC wiedergesehen. Der Umstieg auf 10D und Konsorten hat allerdings keine nenneswerten Fortschritte gebracht. Was wieder einmal beweist, daß eine bessere Cam nicht gleich bessere Bilder liefert... und für viele auch eine Schnappschuss-Cam reichen würde ![]() Man muß natürlich selbst wissen, was man wirklich braucht. Die EOS300D habe ich mir damals nicht gekauft, weil mir die Kit-Scherbe zu lumpige Ergebnisse geliefert hat... da waren selbst die Bilder unsere D7 UG um Welten besser.
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Also ich habe anlässlich dieses Threads gerade mal wieder meine gute alte Minolta XG2 herausgekramt. Mein Exacta 70-210 1:2,8-4 draufgeschraubt und den Schornstein des Nachbarn anwisiert. Man kann im Sucher wunderbar die wirklich vorherrschende Lichtstimmung erkennen und auch problemlos scharfstellen und das obwohl meine Mattscheibe tatsächlich etwas matt ist. Und man sieht durch den Sucher jedes Detail. Die D7i (mit der ich immernoch gerne fotografiere) liefert dagegen ein erbärmliches Sucherbild und die A1 ist noch schlimmer. Die Farben sind zu blass (obwohl die EVF Heligkeit auf Minimum steht) und unrealistisch hell, Details verschwinden, das Bild ist winzig u.s.w.
Ich mag den SLR Sucher und das ich keine Live Vorschau habe schreckt mich auch nicht. Da muß ich mir halt mal wärend dem fotografieren Gedanken machen ;-). Aber ich will ja gar nicht abstreiten, daß das alles Geschmackssache ist und sorry für das knipsen, sollte nicht beleidigend sein. Was den 8-fach Zoom angeht, den braucht die SLR einfach nicht. Und wenn ich im SLR Sucher bei "Ganzbildansicht" geausoviele oder eher noch mehr Details erkennen kann als mit dem Zoomausschnitt im EVF ist das mir lieber.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
Na, wenn 'de meinst
![]() Von unserer alten XD7 kenne ich noch den Fokuskreis in der Suchermitte. Der hat Sinn gemacht... da war es tatsächlich egal, ob das Drumherum etwas blind ist. Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, daß daß Sucherbild der A1 gegenüber der 7i schlechter geworden sein soll, aber gut. Wie schon erwähnt.... jeder muß selbst sehen, was er benötigt. Ich weiß jedenfalls, daß ich einen schönen klappbaren Sucher habe, den ich um nichts in der Welt eintauschen möchte. Sicherlich kann man sich da auch so'n Winkelperiskop á la 300D vorschnallen... das kostet ja auch nur 150,- Euro, oder so ![]()
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
Meines Wissens ist diese tolle Fokussier-Hilfe bei den heutigen D-SLR's aber nicht mehr mit an Bord, gell?
Zumindest die EOS300D hat das nicht mehr...
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
|
das außerdem
![]() Keine weiteren Fragen, Euer Ehren ![]()
__________________
Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|