Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Cam in England kaufen - deutsches Menu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2008, 13:23   #21
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von mastermischke Beitrag anzeigen
sie wird ja nciht direkt von amazon.de angeboten, sondern von einem marktplatz anbieter
Bei dem Feetback würde ich da nicht einkaufen! Ist aber meine persönliche Meinung.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2008, 13:27   #22
mastermischke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
genau das war es ja auch, was mich vom kauf erstmal zurück hielt, bzw immer noch hält.

allerdings ist das angebot bei mir nicht mehr verfügbar?
mastermischke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 12:59   #23
Wuschel
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 25
alpha 200 kaufen

Beim Einkauf bei ausländischen Ebay-Händlern ist generell Vorsicht geboten. Sicherlich gibts da auch seriöse Händler. Aber die negativen Erfahrungen und Resonanz überwiegt bei weitem. Auch diese Händler müssen rechnen. Wenn sie diese Ware weit unter Preis anbieten, ist´s allgemein meist B-Ware oder auch irgendwelcher Billignachbau. Mit der Gewährleistung wenn das Teilchen kaputt ankommt ( wenn es überhaupt ankommt) siehts generell in der Praxis recht mau aus.

Ich stand vor einer ähnlichen Frage. Euroversion der alpha kaufen oder lieber die deutsche.

Telefonische Information von Sony: Eine spezielle deutsche Versin der alpha gibt es nicht. Sony stellt die Kamera für den europäischen Raum, für den asiatischen Raum und für den amerikanischen Raum her (jeweils auch mit unterschiedlichem Zubehör). Die europäischen Händler werden in der Regel auch mit der europäischen Kamera beliefert. Die deutschen Händler also ebenfals mit der europäischen Variante *gg. Garantieansprüche zu den Kameras gegenüber Sony gelten bei Kauf der Europaversion europaweit und können beim deutschen Sonykonzern nach deutschem Recht geltend gemacht werden .
... Ende

Das Kit-Objektiv meiner vom Händler als "deutsch" eingestuften Kamera kommt zB. aus China. Über die Qualität ließe sich anderweitig wenig erfreuliches berichten. Die Kamera selbst unterscheidet sich NICHT von den Euro Modellen; die ich inzwischen auch schon mal in der Hand hatte. Meine ist ja auch in Wirklichkeit nur ein Euro-Modell, wie ich nun weis.
Die Händler bewerben ihre ersten Einkäufe nun als "deutsche Version" weil sie die ersten Auslieferungen noch teurer eingekauft haben und somit nun auch mit einem vermeintlichen Vorteil den höheren Verkaufspreis gegenüber den jetzt von Sony erhältlichen Chargen rechtfertigen wollen.

Einsendeschluss für die Cashback-Aktion war übrigens nicht der 31.07 sondern laut Sony-Auskunft der 15.08. Nur das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.

Es wäre wohl kostensteigernder Blödsinn, würde Sony den englischen Markt mit alpha´s beliefern bei der ausgerechnet die deutsche Menüführung herausgenommen würde....

Die asiatische und die amerikanische Varianten hingegen haben KEINE deutsche Menüführung.

Generell meine ich , das man sich ja nicht soo oft eine neue Kamera kauft. Da sollte man auch in Hinblick auf die Geldinvestition daran denken , das man vielleicht mit ein paar Euro mehr des Wertes auch sicher ist. Also nicht am falschen Ende sparen, nur weil da jemand den keiner kennt und dem man nicht habhaft werden kann Ware billiger anbietet. Sicher kann man überall reinfallen. Doch bringt es schon was div. Faktoren die man beim Kauf ausschließen kann eben dann auch aus zu schließen; auch wenn es ein paar Euro mehr kostet. Diese sollten es dann einem bei der hohen Kaufsumme auch noch wert sein.

Geändert von Wuschel (16.08.2008 um 13:51 Uhr)
Wuschel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 13:13   #24
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Also ich wäre bei dem ebay-Angebot sehr vorsichtig!

Rund 30 Euro Versandkosten selbst innerhalb UK?
Ja was soll das denn sein? Versand per Bote oder was?

Wäre mir zu dubios, um nicht zu sagen unseriös.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2008, 14:47   #25
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
...
Einsendeschluss für die Cashback-Aktion war übrigens nicht der 31.07 sondern laut Sony-Auskunft der 15.08. Nur das hilft Dir jetzt auch nicht weiter.
...
Richtig, Einsendeschluss der Rechnung, die ein Rechnungsdatum vor dem 01.08.08 haben musste, war der 15.08.08.
Also musste der Kauf spätestens im Juli d.J. getätigt werden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2008, 11:05   #26
mastermischke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
erstmal danke für eure meinung!

ich werd sie also erstmal nicht per ebay kaufen


aber mal eine generelle frage


das UK model der sony a200, hat das standard mäßig die deutsche sprache an board?
mastermischke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 11:28   #27
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
(...) Telefonische Information von Sony: Eine spezielle deutsche Versin der alpha gibt es nicht. Sony stellt die Kamera für den europäischen Raum, für den asiatischen Raum und für den amerikanischen Raum her (jeweils auch mit unterschiedlichem Zubehör). (...) Die deutschen Händler also ebenfals mit der europäischen Variante *gg. Garantieansprüche zu den Kameras gegenüber Sony gelten bei Kauf der Europaversion europaweit (...)
Es mag keine rein dt Version der CAMs geben, woh aber eine Differenzierung West- bzw Osteuropa, wie an anderer Stelle schon mal gesagt. Der Artikelzusatz CE steht für europäisch incl der verfügbaren Sprachen, CEE5/CEH steht für Default=Englisch, CEE4 Default=Spanisch, CEE3 Default=Russisch.
Und sicher wird darüber auch das Packaging gesteuert, sprich welche gedruckten Anleitungen und welche Netzkabel fürs Ladegerät in den Karton kommen.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2008, 23:15   #28
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Händler in UK

Hallo mastermischke,

Ich kaufe Produkte bei Online Händlern bei denen ich denke das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bekommen. Ob diese Händler in England oder Deutchland sind ist mir eigentlich egal.

Im April habe ich mir bei einem englischem Händler die A700 bestellt. Der Service war einwandfrei. Auch andere Mitglieder der Familie haben bei demselben Händler in England schon Kameras bestellt, mit demselben guten Service.

Allerdings kaufe ich keine (oder sehr selten) Produkte über eBay.

Ich habe gerade die A700 eingeschaltet und das Menu auf Deutsch gestellt. Keine Probleme.

Gruß
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 00:05   #29
mastermischke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 16
Hi Eberhard

vielleicht könntest du ja mal den shop nennen ( mit link)

das wäre super
mastermischke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 08:06   #30
Chris2
 
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 20
Ich verstehe den Sinn davon nicht sich eine DSLR kaufen und dann jeden Cent 2 mal um zu drehen und Gefahr zu laufen das man über den Tisch gehauen wird.

Wenn man das Geld für die Kamera nicht hat, oder ausgeben möchte was diese im Schnitt kostet, dann sollte man das doch sein lassen.

Zugegeben, unnötig Geld werfe ich keinem Händler in den Rachen, aber von irgendwas müssen diese auch leben. Habe mein Set über Foto Erhardt gekauft weil dieser Händler war weder großartig teuer und hat den Eindruck hinterlassen man steht bei Problemen nicht alleine da.
Chris2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Cam in England kaufen - deutsches Menu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.