Sony hat der D300 etwas entgegen zu setzen. Nämlich die Alpha 700. Dass ich mit dieser Meinung alleine dastehe, weiß ich - aber ich habe seinerzeit bewusst eine Entscheidung getroffen und bin noch immer überzeugt. Der Preis spielte übrigens eine Nebenrolle dabei - war sekundär.
Ich bin aber auch so blöd, und benutze nicht 11, 51, 197 AF-Sensoren, sondern einen (den zentralen). Auch bewege ich mich nicht - wie alle anderen Fotografen - auf dem Sektor der Sport-Fotografie mit dem Erfordernis, 80 Bilder/s zu schießen, sondern knipse Landschaften, einige Familienfeste (eigene und solche, für die ich angeheuert werde) und andere langsame Geschichten. Ich bin eine langweilig-einfache Bedienung gewöhnt, finde den SSS im Gehäuse gut, halte sogar das sch... Zeiss 16-80 für ein - auch von Nikon - ungeschlagenes Allround-Objektiv, empfinde meine alten Minolta-Gläser als top. Fehlfokussierungen habe ich bislang gar nicht feststellen können, mein AF funktioniert treffsicher und präzise, die Ergonomie der Alpha empfinde ich als hervorragend, das Rauschen der D300 halte ich nicht für "schöner", "angenehmer", "luxuriöser", schon meine D7 ist technisch noch immer ohne Defekt (die Alpha 700 sowieso) .....
Aber wie gesagt, ich bin nicht ganz normal. Die herrschende Meinung lautet NIKON IST DAS BESTE VOM BESTEN - ich rufe alle SonyUserforum-Teilnehmer, Besucher u.a. Interessierte dazu auf, sich das in großen Lettern auf den Bildschirm zu schreiben.
|