![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wow, sieht beeindruckend aus.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Da haben die Elektriker aber auch irgend etwas nicht ganz richtig gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Alternativ kann man auch mal beim THW anfragen, ob die mal ihr größeres Lämpchen auspacken...
http://www.thw-powermoon.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Nett, wenn sowas in echt schom mal gesehen hast, das ist Beindruckend !
Der Lärm ist der Hammer !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Die Qualität des Filmches ist ja nicht gerade berauschend, aber wenn ich es richtig deute (inklusive Filmtitel), haben die "Elektriker" sehr wohl alles richtig gemacht. Es handelt sich dabei nämlich nur um einen Trennschalter d.h. damit wird nur sicher gestellt, dass der Abzweig mechanisch getrennt ist. Abgeschaltet im eigentlichen Sinne wurde bereits vorher mit einem "Lastschalter", der auch wirklich "Strom" wegschalten kann. Das, was so spektakulär ausschaut, sind nur kapazitive Aufladungen der Leitungen...
Aber vielleicht gibt es einen Starkstromtechniker, der es besser erklären kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|