Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A100 - Flaue Bilder?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 12:54   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Brennweite: 300 mm (450 mm KB)
Belichtungszeit: 1/250" (-0.3 LW)
Dies kann natürlich auch schon mal zu knapp sein.
Desweiteren kann ich nur sagen, dass ich das alte 100-300 non-APO auch habe, es bei einem Spaziergang mal mit hatte, Schafe fotografierte und kein Bild davon hinterher wirklich brauchbar war. Der Effekt ist sehr ähnlich wie bei Deinem. Eine seltsam neblige Unschärfe. Nicht ganz so schlimm, aber schon nah dran. Insofern würde ich hier auf das Objektiv tippen in Kombination mit der Belichtungszeit, die für bewegte Objekte und Freihand schon mal knapp werden könnte. Es reicht ja schon eine kleine Unschärfe, die man gar nicht wirklich wahrnimmt. Desweiteren erwartet man bei einer Eidechse natürlich Details wie Schuppen etc und da fallen Mängel in der Schärfe besondes ins Gewicht. Daher vielleicht der Kontrasteffekt zur Architektur.
Zum anderen Bild kann ich nicht viel sagen, da ich nicht die Möglichkeiten des Objektives kenne...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 06:47   #2
schnuti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
Ok, zum Abschluß des Themas: die Unschärfe war meine Schuld.
Ich hatte im Einstellungsmenü auf Auslösepriorität gestellt und bewegte mich immer an der Naheinstellgrenze - die ich wieder und wieder unterschritten hatte.
Fazit: Man sollte nicht nur auf das Aufleuchten des AF-Rahmens achten, sondern vor allem auch auf die grüne LED...

Dennoch werde ich in höherpreisige Linsen investieren, vor allem aber auch in Makrotauglichkeit.

Danke für die Antworten!
Schnuti
__________________
Ich weiß, mein Nickname ist doof, aber so habe ich meinen geliebten Hund immer genannt.
100, unprätentiös und gut!
schnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 08:21   #3
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Hi Schnuti,
ich habe zwar nicht so ein Schärfeproblem, war aber bei der Alpha 100 mit den Farben in freier Natur überhaupt nicht zufrieden. Besonders das Grün im Wald kam überhaupt nicht gut.

Abhilfe schafte den Weißabgleich auf "Sonnenuntergang" einzustellen. Ich meine auch, das Sonnenuntergangsprogramm macht das schon automatisch. Warum das ausgerechnet im Wald gut aussieht weiß ich nicht, ist aber so.

LG Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 12:11   #4
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Die Billiglinse Tamron 55-200mm bringt schon erstaunliche Makrofähigkeiten mit
Ich fotografiere ja sehr viele Makros (eigentlich mit einem Makroobjektiv). Aber in der Nähe der Naheinstellgrenze mache ich immer mehrere Versuche!

Zu den Farben: Ich fotografiere nur noch in RAW mit der A100. Bezüglich der Farben lassen sich im RAW-Konverter sehr schöne Ergebnisse erzielen.
Mit der FZ50 sehen die Farben out of the cam "fertiger" aus, da muß ich dir recht geben.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 21:28   #5
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Hi Schnuti,
ich habe zwar nicht so ein Schärfeproblem, war aber bei der Alpha 100 mit den Farben in freier Natur überhaupt nicht zufrieden. Besonders das Grün im Wald kam überhaupt nicht gut.

Abhilfe schafte den Weißabgleich auf "Sonnenuntergang" einzustellen. Ich meine auch, das Sonnenuntergangsprogramm macht das schon automatisch. Warum das ausgerechnet im Wald gut aussieht weiß ich nicht, ist aber so.

LG Christof
Ich dachte immer , "Bewölkt" wäre der Geheimtipp in solchen Situationen ? Also egal, ob bewölkt oder nicht, nur weil der Auto-Weissabgleich wohl öfters daneben liegt...

Hast Du das mal verglichen ?

Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 22:16   #6
schnuti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
Alos mir ist "Sonnenuntergang" zu knallig und zu warm. "Bewölkt" ist jedoch ganz attraktiv, wenn man Blüten und viel Farbe fotografiert.

Dennoch komme ich mit der kühleren "Auto"-Abstimmung ganz gut klar. Die Feinarbeit erledigt PS, auch bei Jpegs.

Schnuti
__________________
Ich weiß, mein Nickname ist doof, aber so habe ich meinen geliebten Hund immer genannt.
100, unprätentiös und gut!
schnuti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A100 - Flaue Bilder?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.